Hand aufs Herz: Habt ihr eure Neujahrsvorsätze mittlerweile auch schon wieder über Board geworfen? Oder gehört ihr zu den Menschen, die immer noch ganz tapfer durchziehen? Ich muss gestehen, dass ich zur ersten Fraktion gehöre. Trotzdem möchte ich versuchen, mich einigermaßen gesund zu ernähren. Mein größtes Laster ist jedoch: Nach dem Essen brauche ich immer etwas Süßes. Ich kann einfach nicht ohne.
Also habe ich mir neulich überlegt, dass ich ein Dessert zaubern möchte, das einigermaßen gesund, aber trotzdem lecker und auf keinen Fall langweilig ist. Bei meiner Suche bin ich auf Bratapfel-Schichtdessert gestoßen, das mich sehr angesprochen hat.
Auch lesen: Heiße Apfel-Rezepte: Von Bratapfel bis Liebesapfel
Das Bratapfel-Schichtdessert sieht nicht nur soll aus, sondern schmeckt auch sündhaft lecker. Und das, obwohl es gar nicht so sündhaft ist. Die winterlichen, karamellisierten Zimt-Äpfel harmonieren perfekt mit dem erfrischenden Joghurt sowie dem süßen Keksboden.
Im Video: Das Trendgetränk im Winter: Wir trinken jetzt Glüh-Gin
Bratapfel-Schichtdessert: Sündhaft lecker, schnell und gesund
Bratapfel-Schichtdessert: Einfaches Rezept
Beim Blick auf die Zutatenliste stechen euch wahrscheinlich sofort die Butterkekse ins Auge, denn die sind natürlich nicht besonders gesund. Wenn ihr das Dessert ganz clean haben wollt, könnt ihr die Butterkekse weglassen und sie durch Nüsse ersetzen. Die verleihen dem Dessert einen tollen Crunch und passen ebenfalls hervorragend dazu.
Diese Zutaten benötigt ihr:
Für 4 Gläschen
- 100 g Butterkekse
- 300 g Joghurt
- 200 g Magerquark
- 3 Äpfel
- etwas Kokosöl
- 2 EL Honig
- etwas Zimt
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Gläschen bereitstellen, die Hälfte der Butterkekse mit den Händen zerbröseln und in den Gläschen verteilen.
2. Joghurt und Magerquark in eine Schüssel geben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Ihr braucht den Joghurt nicht süßen, da das Dessert durch die anderen Komponenten später süß genug ist.
3. Nun etwa die Hälfte der Joghurt-Quark-Masse auf die Kekskrümel in den Gläschen geben.
4. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Kokosöl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen, alternativ könnt ihr auch Margarine verwenden. Apfelstücke in die Pfanne geben und anbraten.
5. Sobald die Apfelstückchen von allen Seiten angebraten und leicht braun sind, würzt ihr sie mit etwas Zimt. Direkt im Anschluss gebt ihr den Honig über die Äpfel. Unter ständigem Rühren warten, bis die Äpfel karamellisieren, bei Bedarf noch etwas mehr Honig verwenden.
6. Die Hälfte der Apfelstückchen nun noch warm auf den Joghurt in die Gläschen geben. Anschließend die restlichen Kekskrümel zerbröseln, sie auf den Apfelstückchen verteilen. Dasselbe macht ihr mit der übrig gebliebenen Quark-Joghurt-Masse.
7. Ganz zum Schluss toppt ihr die Gläschen mit den restlichen Apfelstücken. Wer mag, kann abschließend nochmal etwas Zimt darüber geben. So lecker!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Genießen. Ein Foto eures Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!