Kürbis und Herbst gehören einfach zusammen! Passend dazu, wollen wir euch heute unser Rezept für ein wärmendes Kürbis-Chili verraten. Allein beim Anblick des leuchtend orangen Eintopf läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen.

Kürbis-Chili mit Hackfleisch
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Lauch
- 1 Hokkaido-Kürbis ca. 450 Gramm
- 1 Dose Kidneybohnen ca. 250 Gramm
- 500 g Hackfleisch gemischt oder vegane Alternative
- 1 Dose stückige Tomaten ca. 400 Gramm
- Öl
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Tomatenmark
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Lauch putzen, waschen und ebenfalls klein schneiden. Den Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die roten Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun in einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch darin schön krümelig anbraten.
- Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und etwas Chilipulver (kann man bei Kindern auch weglassen) hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Das Tomatenmark mit anschwitzen und mit 300ml Wasser und den Tomaten (mit Saft) ablöschen. Alles aufkochen lassen.
- Nun die Kürbisstücke und die Bohnen hinzugeben und alles ca. 25-30 Minuten köcheln lassen. Danach nochmals abschmecken und eventuell nachwürzen.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
- 3 ungewöhnliche Rezept-Ideen für die Heißluftfritteuse: Das sind meine Favoriten
- Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse: Schnell, einfach, super lecker
- Bauerntopf: Der beste Eintopf bei Schmuddelwetter (mit Hackfleisch und Kartoffeln)
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!