Veröffentlicht inKochen & Backen, Wohnen & Lifestyle

Bis zu 3 Wochen: Mit dem Glas-Trick machst du Erdbeeren länger haltbar

Person hält frische Erdbeeren in den Händen.
© Adobe Stock/shustrilka

Der Glas-Trick für frische Erdbeeren

So bleiben Erdbeeren viel länger frisch.

Erdbeeren schimmeln dir zu schnell weg? Mit dem simplen Glas-Trick bleiben sie im Kühlschrank richtig lange frisch.

Ob frisch gepflückt vom Feld, aus dem Supermarkt oder von einem der vielen Erdbeerstände am Straßenrand: Kaum eine Frucht macht uns so viel Lust auf Sonne, Picknick und süße Leckereien (Erdbeerkuchen, Marmelade, Eiscreme…) wie Erdbeeren.

Lesetipp: Erdbeeren: Das passiert, wenn du die Früchte jeden Tag isst

Aber so sehr wir sie lieben, eine Sache nervt gewaltig: Kaum sind sie gekauft, fangen die ersten Exemplare schon an zu schimmeln. Und mal ehrlich – wer will schon am nächsten Tag matschige Beeren aus dem Kühlschrank holen? Zum Glück gibt es für dieses Problem eine ganz einfache Lösung.

Der Glas-Trick: So bleiben Erdbeeren bis zu 3 Wochen frisch

Alles, was du brauchst, ist ein Schraubglas, etwas Küchenpapier und natürlich frische Erdbeeren. So funktioniert’s:

1. Säubern und sortieren

Bevor du die Erdbeeren ins Glas packst, solltest du matschige oder bereits schimmelige Exemplare aussortieren. Anschließend badest du die restlichen Erdbeeren für zwei Minuten in einer Mischung aus kaltem Wasser und etwas Essig. Alternativ kannst du sie auch mit Natron reinigen. So werden Schimmelsporen und Bakterien entfernt. Danach unter klarem Wasser abspülen.

2. Gut trocknen

Jetzt heißt es: Geduld. Die Erdbeeren müssen vollständig trocknen, am besten auf einem sauberen Küchentuch. Plane dafür ruhig zwei bis drei Stunden ein. Wenn dir das zu lange dauert, kannst du sie mit etwas Küchenrolle trockne tupfen. Dabei aber sehr vorsichtig vorgehen, damit sie keine Druckstellen bekommen.

3. Richtig einpacken

Lege den Boden von einem sauberen Schraubglas (kriegst du hier bei Amazon*) mit Küchenpapier oder einer Serviette aus. Dann gibst du die trockenen Früchte vorsichtig hinein und verschließt das Glas luftdicht mit dem Deckel.

4. Lagern und regelmäßig kontrollieren

Bewahre das Glas im Kühlschrank auf. Sollte sich Kondenswasser bilden, öffne das Glas kurz und wische die Innenseite mit einem sauberen Tuch trocken – das verhindert zusätzlich die Schimmelbildung.

Auch spannend: Zitronen sind schnell schimmelig? DAS solltest du direkt nach dem Einkauf tun

*Affiliate-Links