Es ist Herbst! Das lässt sich mittlerweile nicht mehr leugnen. Die Temperaturen sind im Keller, der Regen prasselt auf uns nieder und Wind lässt die Blätter von den Bäumen segeln. Für uns bedeutet das: endlich Zeit für Suppen und Eintöpfe! Gerne deftig, so wie dieses Chili sin Carne. Der Klassiker der Tex-Mex-Küche kommt heute also ohne Hackfleisch daher, dafür aber mit feiner Zartbitterschoki. Klingt doch gut, oder?
Wir nutzen für dieses Rezept Veggie-Hack, das wir ganz normal im Topf mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Der Geruch ist mindestens so verführerisch wie beim echten Fleisch und schon jetzt läuft einem garantiert das Wasser im Mund zusammen. Bevor wir mit dem Rezept weitermachen, empfehlen wir euch aber schnell noch einen weiteren leckeren Suppenstar, der euch an kalten Herbsttagen wärmt. Film ab!
Rezept im Video: Curry-Zucchini-Suppe
Echte Schlemmerküche: Weltbestes Chili sin Carne dank Geheimzutat
Chili sin Carne mit Schokolade: Geniale Neuinterpretation eines Klassikers
Übrigens: Wir haben das Chili für alle Geschmäcker vorbereitet, das heißt, auf die Zugabe von Chili erst einmal verzichtet. Euch ist aber natürlich selbst überlassen, mit welchem Schärfegrad ihr arbeiten wollt. Tastet euch vorsichtig heran und nutzt zum Würzen entweder Chilipulver, Chiliflocken oder kleine geschnittene frische Chili.
Diese Zutaten braucht ihr für 4 Portionen:
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 Süßkartoffeln
- 300 g veganes Hackfleisch
- Olivenöl
- 2 EL Koriander (gemahlen)
- 1 TL Zimt
- 2 Zitronen (Saft)
- 800 ml Wasser
- 2 EL Zuckerrübensirup (oder Ahornsirup)
- 400 g Tomaten (stückig aus der Dose)
- 250 g Kidneybohnen (aus der Dose)
- 1 kleine Dose Mais
- 80 g Schokolade (vegan & zartbitter)
- Salz, Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- vegane Crème fraîche
Und so gelingt die Zubereitung:
1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, Kerne und Strunk herausschneiden und den Rest würfeln. Die Süßkartoffeln schälen und klein schneiden.
2. Das vegane Hack in Olivenöl anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Koriander und Zimt zufügen und anrösten, dann mit Zitronensaft und 100 ml Wasser ablöschen. Sirup und Tomaten dazu geben, alles aufkochen und das übrige Wasser darüber gießen. Gemüse einrühren und alles 20 Minuten leise köcheln lassen. Immer wieder umrühren.
3. Die Kidneybohren und den Mais abbrausen und abtropfen lassen. Mit in den Topf geben und das Chili weitere 10 Minuten köcheln lassen.
4. Die Schokolade hacken und 2 Minuten vor Ende der Kochzeit einrühren. Das Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit gehackten Frühlingszwiebeln und einem Klecks Crème fraîche garnieren und servieren. Unser Chili sin Carne mit Schokolade schmeckt pur oder mit frischem Baguette am besten.
Chili-Fans aufgepasst: Hier gibt es noch mehr leckere Rezepte:
Wir hoffen, euch schmeckt das Chili genauso gut wie uns. Berichtet uns doch auf Facebook oder Instagram von eurem Genuss und schickt uns ein Foto!