Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Perfekt für heiße Tage: Schnelle Sommer-Rezepte – ganz ohne Kochen

Schnelle Sommer-Rezepte für heiße Tage
© Getty Images

Vorab im Video: Sommerlich leicht: Rezept für Tomaten-Ziegenkäse-Tarte

Im Sommer bei warmen Temperaturen am Herd stehen? Horror. Damit das Essen an heißen Tagen nicht zur Qual wird, kommen hier 4 Rezepte, die ohne Kochen funktionieren!

Inhaltsverzeichnis

Wenn die Temperatur in der Wohnung bereits an der 30-Grad-Marke kratzt, hat niemand Lust, lange in der Küche zu stehen und zu kochen. Aber natürlich müssen wir auch essen. Wenn möglich, lass Herd, Ofen und Mikrowelle ausgeschaltet, um die Wohnung nicht noch zusätzlich aufzuheizen.

Bei Hitze sind kalte Speisen wie Salate, Sandwiches oder Gazpacho eine gute Wahl. Hauptsache, es schmeckt, versorgt uns mit allem, was wir brauchen, und kühlt uns im besten Fall noch von innen heraus.

Die gofeminin-Redaktion hat sich zusammengetan und für euch ihre vier liebsten Sommer-Rezepte zusammengestellt. Unser Essen für heiße Tage geht schnell, macht satt und liegt trotzdem nicht schwer im Magen.

1. Essen für heiße Tage: Ceviche mit Shrimps

Mit dem saftigen Limetten-Dressing ist Ceviche das perfekte Essen für heiße Tage! Traditionell wird das peruanische Gericht mit frischem Fisch zubereitet. Noch schneller gemacht ist jedoch diese Variante mit Shrimps.

Sommer-Rezept Ceviche mit Shrimps
Credit: Getty Images

Ihr braucht diese Zutaten:

  • 450 g vorgegarte Garnelen (gibt’s im Supermarkt-Kühlfach)
  • 3 Limetten
  • 2 Tomaten
  • ½ rote Zwiebel (in Scheiben)
  • 1 Knoblauchzehe (gehackt)
  • 1 rote Chili
  • 2 EL frischer Koriander (gehackt)
  • 2 EL vergines Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

So geht die Zubereitung:
Wascht die Tomaten, entkernt sie und schneidet sie in Stücke. Die kleinen, vorgegarten Garnelen ebenfalls waschen und halbieren. Mit dem Knoblauch, der Chili, dem Koriander und der roten Zwiebel mischen.

Die Limetten auspressen und den Saft zusammen mit dem Olivenöl als Dressing über der Shrimps-Ceviche-Mischung verteilen. Das Ganze 10 Minuten ziehen lassen. Mit Pfeffer und Meersalz abschmecken und kalt genießen.

Unser Tipp: Dazu passt Avocado – die Shrimps könnt ihr auch gegen Räucherlachs austauschen.

2. Tomatensalat mit Hüttenkäse – perfekt bei Hitze

Tomatensalat geht immer – auch im Hochsommer! Verfeinert mit Frischkäse, wird daraus ein schnelles Essen für heiße Tage. Egal, ob pur oder auf dem Brot.

Tomaten-Hüttenkäse-Salat
Credit: Getty Images

Ihr braucht diese Zutaten:

  • 500 g Cocktailtomaten
  • 100 g körniger Frischkäse
  • Lauchzwiebeln (nach Belieben)
  • Salz und Pfeffer
  • Balsamico-Creme

So geht die Zubereitung:
Wascht die Cocktailtomaten und halbiert sie. Mischt sie mit dem Frischkäse und hackt so viel Lauchzwiebel dazu, wie ihr mögt. Nach Geschmack würzen und mit der Balsamico-Creme verfeinern.

Unser Tipp: Wer es fruchtiger mag, kann ein paar Granatapfelkerne darüber streuen.

3. Sommer-Rezept: Surimi-Dip auf Toast oder Baguette

Surimi schmeckt nicht nur im Sushi, sondern macht sich zusammen mit Mayo und Ei auch super als sommerlicher Dip. Für mehr Asia-Feeling könnt ihr ein paar Tropfen Soyasoße hinzugeben.

Surimi-Dip für heiße Sommertage
Credit: Getty Images

Ihr braucht diese Zutaten:

  • 100 g Surimi-Sticks
  • 1 gekochtes Ei
  • 4-5 EL Mayonnaise
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • Schnittlauch (gehackt)

So geht die Zubereitung:
Schneidet die einzelnen Surimi-Sticks genau wie das Ei in kleine Stücke. Mit der Mayonnaise mischen. Dabei das Surimi zerdrücken. Den Knoblauch hineinpressen und nach Belieben mit Pfeffer und Salz sowie frischem Schnittlauch würzen.

Lesetipp: Nudelauflauf im Sommer? Probiert unsere leichte Joghurt-Lasagne (ohne Béchamel!)

4. Essen für heiße Tage: Saftig-süßer Möhrensalat

Als süßes Essen für heiße Tage bietet sich dieser easy-peasy Möhrensalat an. Je mehr Zitronensaft ihr hinzugebt, desto saftiger und leckerer wird er!

Möhrensalat - genial als Essen für heiße Tage!
Credit: Getty Images

Ihr braucht diese Zutaten:

  • 5 Möhren
  • 2 Zitronen (Saft)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Zucker

So geht die Zubereitung:
Reibt die Möhren über einer Gemüsereibe (hier direkt bei Amazon bestellen*) klein und beträufelt sie mit dem Zitronensaft und dem Sonnenblumenöl. Nach Geschmack mit Zucker süßen und 10 Minuten durchziehen lassen, ehe ihr den Möhrensalat verputzt.

Unser Tipp: Ihr könnt auch Halbe-Halbe Möhren und Äpfel in den Salat reiben.

Lesetipps:

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen. Kommt gut durch die heißen Tage! Ein Foto eures Sommergerichts könnt ihr uns gerne bei Instagram oder Facebook schicken – wir freuen uns darauf!