Locker, buttrig, fruchtig: Dieser gefüllte Rhabarber-Butterkuchen ist die perfekte Mischung aus fluffigem Hefeteig, süß-säuerlichem Rhabarberkompott und luftiger Sahne.
Mandelknusper noch on top – und schon hast du ein echtes Highlight für Kaffeetafel, Gartenparty oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch. Wir sind jedenfalls ganz verliebt in dieses Frühlingshighlight.
Rezept für einen himmlischen Rhabarber-Butterkuchen
Zutaten für eine Springform (26 cm ø):
- 0.5 Würfel frische Hefe (21g)
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 100 ml Milch
- 300 g Mehl
- Salz
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei (M)
- 500 g Rhabarber
- 25 g Speisestärke
- 200 ml Rhabarbersaft
- 2 EL Zucker
- 50 g Mandelstifte
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 400 g Schlagsahne
Zubereitung:
1. Hefe mit 30 g Zucker flüssig rühren. 50 g Butter schmelzen, Milch zugießen und vom Herd ziehen. Mehl, 1 Prise Salz und 1 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Ei, Milchmischung und Hefe zugeben und ca. 5 Minuten verkneten.Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2. Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Stärke mit 100 ml Nektar glatt rühren. 2 EL Zucker und 100 ml Nektar in einem Topf aufkochen. Rhabarber zugeben. Zugedeckt ca. 2 Minuten köcheln. Topf vom Herd ziehen und angerührte Stärke einrühren. Alles aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. In eine Schüssel umfüllen und auskühlen lassen.
3. Teig kurz durchkneten. Auf einer bemehlten Fläche rund (26 cm ø) ausrollen. In eine gefettete Springform (26 cm ø) geben, leicht andrücken. Zugedeckt an einem warmen Ort weitere ca. 15 Minuten gehen lassen. 75 g Butter in Stückchen in den Teig drücken, mit 70 g Zucker und Mandelstiften bestreuen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) 15–20 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.
4. Kuchen aus der Form lösen, einmal quer halbieren. Sahnefestiger und 2 Päckchen Vanillezucker mischen. Sahne steif schlagen, Zuckermischung dabei einrieseln lassen. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, auf den unteren Boden spritzen. Kompott darauf verteilen. Oberen Boden in 12 Stücke teilen, auf den Kuchen setzen. Bis zum Servieren kalt stellen.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
- Kirsch-Schoko-Kuchen zum Niederknien: Der gelingt ganz ohne Backmischung
- Genialer 2-Minuten-Trick: So bleiben Erdbeeren viel länger frisch
- Gefüllter Butterkuchen mit Rhabarber: Das schmeckt nach Frühling!
- Cottage Cheese Icecream: Cremiges High Protein Eis aus nur 3 Zutaten
Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!