Käsekuchen gibt es in unzähligen Variationen. Ob ganz klassisch mit Rosinen, als American Cheesecake mit Blaubeeren oder ganz ohne Boden. Bei unserem Lieblingsgebäck sind der kulinarischen Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Doch habt ihr euren Lieblingskuchen schon einmal in Waffelform probiert? Noch nicht? Dann wird es höchste Zeit!
Jeder von uns kennt wohl sein simples und alt bewährtes Waffelrezept. Für Käsekuchen-Waffeln wandeln wir unser liebstes Grundrezept einfach ein wenig ab und schon schweben wir im siebten Waffel-Himmel. Durch jede Menge Frischkäse bekommt die Waffel das unverwechselbare Käsekuchen-Aroma.
Im Video: Testet auch Muffins mit Nutella!

210106 Muffins mit Nutella
Der neuste Waffel-Trend schmeckt nicht nur himmlisch gut, sondern ist auch noch super fix gemacht. Ihr werdet begeistert sein, wie schnell ihr die weltbesten Waffeln zu Hause zaubern könnt.
Schnelles Rezept für Käsekuchen-Waffeln
Waffeln schmecken wirklich jedem und zu jeder Gelegenheit. Die Zutaten für schnelle Waffeln hat man eigentlich immer im Haus. Nutzt für die Käsekuchen-Waffeln euren liebsten Frischkäse. Er ist die wichtigste Komponente im Rezept und verleiht den Waffeln ihr unvergleichliches Aroma.
Für die perfekte Optik sollten die Käsekuchen-Waffeln schön goldbraun sein. Bevor ihr euer Waffeleisen mit dem Teig füllt, solltet ihr es einmal auf höchster Stufe vorheizen und dann auf mittlere Stufe herunterdrehen. Auch das Einfetten des Waffeleisens ist super wichtig, damit die Waffeln nicht festkleben.
Ihr braucht für 4 Personen:
- 500 g Frischkäse
- 4 Eier (Größe M)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Vanilleextrakt
- 80 g Zucker
- 180 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- etwas Butter zum Einfetten
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so einfach klappt die Zubereitung:
1. Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt und Zitronensaft miteinander verrühren.
2. Mehl mit Salz und Backpulver vermengen. Nun die Mischung nach und nach unter die Frischkäse-Masse geben. Alles gut verrühren. Falls der Teig zu zäh sein sollte, etwas Milch dazugeben.
3. Nun das Waffeleisen (hier direkt bei Amazon* bestellen) vorheizen und mit Butter einfetten.
4. Für eine Waffel ungefähr 3 Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens geben.
5. Jetzt die Waffeln nach und nach für circa 4-5 Minuten goldbraun backen.
6. Die fertigen Waffeln auf einer Platte nebeneinander legen.
7. Nun die Waffeln vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben. Perfekt dazu passen auch frische Schlagsahne, gemischte Beeren oder etwas Ahornsirup.
Probiert auch: Naschkatzen aufgepasst: DAS sind die 5 besten Kuchen-Rezepte aller Zeiten!
Unser Tipp: Stapelt die Waffeln nach dem Backen nicht aufeinander, sonst werden sie pappig. Serviert die Waffeln am besten direkt frisch auf einzelnen Tellern oder legt sie nebeneinander auf eine Servierplatte.

© Getty Images
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen gehört zu den absoluten Klassikern auf der Kuchentafel. Wir lieben sowohl das klassische Rezept bestehend aus einem Rührkuchen und einer dicken Zitronen-Glasur, als auch abgewandelte Rezepte, zum Beispiel mit Pistazien oder Beeren.
Ein leckeres Rezept findet ihr hier: Zitronenkuchen vom Blech: Einfachstes Rezept aller Zeiten

© Getty Images
Apfelkuchen
Auch der Apfelkuchen steht bei uns natürlich ganz hoch im Kurs. Besonders beliebt ist der gedeckte Apfelkuchen, aber auch Apfelkuchen vom Blech mit dicken, knusprigen Streuseln sind in unserer Redaktion äußerst gefragt.
Ein geniales Rezept für einen Apfelkuchen findet ihr hier: Saftigster Apfelkuchen ohne Boden: Weltbestes Rezept

© Getty Images
Schokokuchen
Von Schokokuchen können wir einfach nicht genug bekommen. Am allerbesten schmeckt er uns mit einem super saftigen Teig und natürlich ganz viel Schoko.
Ein leckeres Rezept gibt es hier: Schneller Schokokuchen: Blitz-Rezept in 20 Minuten

© Getty Images
Marmorkuchen
Marmorkuchen ist ebenfalls sehr beliebt – und zwar bei Groß und Klein. Mit dem falschen Rezept kann er jedoch schnell kompakt und trocken werden. Wir lieben Marmorkuchen, der richtig schön saftig ist.
Damit euch das gelingt, geht's hier zum Rezept: Marmorkuchen-Rezept mit Schokostücken: Super saftig!

© Getty Images
Käsekuchen
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ein echter Klassiker-Kuchen bleibt der Käsekuchen dennoch. Einen guten Käsekuchen zeichnet ein süßer und knackiger Boden und eine herrlich luftige Käse-Quarkcreme aus.
Hier findet ihr ein leckeres Rezept: New York Cheesecake: Dieses super cremige Rezept macht süchtig!

© Getty Images
Bienenstich
Ein luftiger Hefeboden, eine erfrischende Buttercremefüllung und oben drauf süße, knusprige Mandelblättchen. Wer kann einem Bienenstich schon widerstehen? Wir ganz bestimmt nicht!
Deshalb findest ihr hier ein schnelles Rezept zum Nachmachen: Bienenstich vom Blech

© Getty Images
Bananenkuchen
Spätestens seit Corona kommen wir um den Bananenkuchen nicht mehr herum. Auch in der gofeminin-Redaktion ist er äußerst beliebt. Das Tolle: Man kann ihn nach Lust und Laune abwandeln und mit Nüssen, Beeren oder Schoko aufpeppen.
Ein Rezept findet ihr hier: Bananenbrot ohne Mehl backen: Super schnell und super saftig

© Getty Images
Carrot Cake
Auch Carrot Cake (oder deutsch: Karottenkuchen) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Besonders lecker finden wir den Kuchen mit einem leckeren, süßen Frosting.
Hier findet ihr ein Rezept: So lecker und ganz einfach: Der weltbeste Karottenkuchen

© Getty Images
Brownies
Für alle Schoko-Liebhaber sind Brownies ein absolutes Muss. Sie sind super schokoladig, außen schön knusprig und innen wunderbar weich.
Ein himmlisches Rezept findet ihr hier: Saftige Brownies mit Himbeeren: Göttliches Rezept
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und Genießen. Ein Foto eures Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns darauf!