Anzeige

Home / Lifestyle / Kochen & Backen / Kuchen & Gebäck

Kirschplotzer: Dieser Kirschkuchen schmeckt nach Kindheit!

von Karuna Nestler ,
Kirschplotzer: Dieser Kirschkuchen schmeckt nach Kindheit!© Adobe Stock
Anzeige

Ein Kirschkuchen wie von Oma? Dieser saftige Kirschplotzer kommt verdammt nah dran – und schmeckt mit den fruchtigen Kirschen und süßen Schokostückchen einfach nach Kindheit. Gleich nachbacken!

Nichts macht mehr Lust auf Frühling und Sommer als ein saftiger Kirschkuchen. Aber wenn das Wetter noch nicht so ganz mitspielen will, holen wir uns die gute Laune einfach in Form eines Kirschplotzers auf den Teller. Der ist mit seinen süßen Früchten und herben Schokostückchen das vollendete Kuchenglück für alle Kirsch-Liebhaber.

Und wie er erst duftet! Da läuft uns wirklich das Wasser im Munde zusammen. Also ran an die Rührschüssel – wir verraten euch, wie ihr einen Kirschplotzer auf den Tisch zaubert, der schmeckt, als hätte Oma ihn gebacken.

Vorab im Video: Rezept für eine leckere Rhabarber-Tarte

Video von Esther Pistorius
Anzeige

Saftiger Kirschkuchen mit Schokoraspeln

Wir verfeinern unseren Kirschplotzer mit einer Prise Zimt und einem Schuss Kirschwasser – ihr könnt das Hochprozentige aber natürlich auch weglassen, damit auch wirklich jede*r den Kuchen genießen kann. Ersetzt das Kirschwasser im Rezept dann einfach mit Kirschsaft.

Zutaten für eine Springform (Ø 26 cm):

  • 1 kg Kirschen (entsteint)
  • 6 Brötchen vom Vortag
  • 400 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 TL Zimtpulver
  • 100 g geraspelte, dunkle Schokolade
  • 2 EL Kirschwasser
  • Puderzucker
  • Semmelbrösel

So gelingt die Zubereitung:

1. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (wie diese von Amazon*) einfetten und leicht mit Semmelbrösel bestreuen.

2. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in eine große Rührschüssel geben und mit aufgekochter Milch übergießen. Mit einem Teller abdecken und ziehen lassen.

2. In der Zwischenzeit die Eier trennen und die Kirschen waschen. Notfalls könnt ihr Sauerkirschen aus dem Glas nutzen, dann bekommt der Kuchen aber eine säuerliche Note – in Kombination mit einem süßen Klecks Sahne auch sehr lecker!

3. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe dazumischen. Dann nacheinander Zimt, Kirschwasser und die Milch-Brötchen-Mischung dazugeben und zu einem Teig vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben. Zum Schluss vorsichtig die Kirschen einrühren.

4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und mit der gehackten Schokolade bestreuen. Im Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 70 bis 75 Minuten backen.

5. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen, aus der Springform lösen und mit Puderzucker oder frisch geschlagener Sahne genießen.

Noch mehr Gebäck-Ideen mit Kirschen:

NEWS
LETTERS
News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen und Genießen! Ein Foto eures fertigen Kuchens könnt ihr uns gerne bei Facebook oder Instagram schicken – wir freuen uns immer, von euch zu hören.

* Affiliate-Link

Wir machen deinen Tag bunter!
instagram
Noch mehr Inspiration?
pinterest
Anzeige