Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Kürbis-Risotto: Das beste Rezept aus der Herbstküche

Kürbis-Risotto: Das beste Rezept aus der Herbstküche
Kürbis-Risotto: Das beste Rezept aus der Herbstküche Credit: Getty Images

Wenn würziger Kürbis auf cremiges Risotto trifft, dann ist der Herbst in unsere Küche eingezogen. Wir verraten euch, das weltbeste Rezept für diesen kulinarischen Kürbistraum.

Risotto ist der italienische Klassiker, der eigentlich immer gut ankommt. Denn es kann auf so unterschiedliche Weise und mit so vielfältigen Zutaten zubereitet werden. Wir haben uns heute für die herbstliche Variante mit Hokkaido-Kürbis entscheiden.

Der Hokkaido besticht nicht nur durch seinen feinen, leicht nussigen Geschmack, sondern lässt sich auch besonders leicht verarbeiten. Wenn ihr ihn gut wascht, kann seine feine Schale ohne weiteres mitgegessen werden.

Der Hokkaido schmeckt aber nicht nur genial in Suppen, als Gulasch oder in der Lasagne. Der Kürbis macht auch eine richtig gute Figur in einem cremigen Risotto.

Sogar süße Kuchen und Desserts können mit Hokkaido auf ganzer Linie punkten. Lasst euch inspirieren und taucht ein in die vielfältigen Aromen der wunderbaren Herbstküche.

Testet im Video: Rezept für würziges Paprika-Risotto

Kürbis-Risotto: Das beste Rezept aus der Herbstküche

Rezept für raffiniertes Kürbis-Risotto: super würzig und extrem cremig

Wenn sich nussiger Kürbis und cremiger Risotto-Reis in einem Gericht verbinden, kann der Genuss einfach nur ganz groß sein. Kombiniert mit würzigem Parmesan und leicht säuerlicher Crème fraîche hat dieses Gericht das Potenzial zu einem eurer Lieblingsessen zu werden. Geht am besten direkt ran an den Risotto-Topf und probiert es aus!

Ihr braucht für 4 Portionen:

  • 450 g Kürbisfleisch
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Butter
  • 350 g Risottoreis
  • 100 ml Weißwein, optional
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Crème fraîche
  • 70 g Parmesan, gerieben
  • Pfeffer

Und so einfach geht’s:

1. Kürbisfleisch waschen und in Streifen schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.

2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Butter darin zerlassen. Knoblauch, Schalotten und Kürbisstreifen darin leicht andünsten.

Lest auch: Geronnen, versalzen, zu scharf: 4 Tricks gegen Küchenpannen

3. Den Reis hineingeben und ebenfalls kurz dünsten. Wein dazugießen und alles aufkochen. Nach und nach mit heißer Brühe auffüllen, sobald die Flüssigkeit verkocht ist. Den Reis ca. 20 Minuten köcheln lassen.

4. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 5 Minuten vor dem Ende der Garzeit zum Risotto geben. Créme fraíche und Parmesan unterheben. Alles kräftig mit Pfeffer würzen.

5. Das Risotto mit frischem Parmesan und etwas Kresse servieren.

Unbedingt probieren: Risotto mit grünem Spargel: Rezept mit Geling-Garantie

Unser Tipp: Wenn Kinder mitessen sollen, lasst ihr den Wein einfach weg. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, brutzelt es lauter, sodass ihr Brühe nachgießen müsst.

Auch wichtig: Euer Herd sollte nicht zu heiß ist. Das Risotto sollte nur leicht köcheln. Ist der Herd zu heiß eingestellt, setzt das Risotto schnell an.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Ein Foto eures Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Instagram oder Facebook schicken – wir freuen uns darauf!