Anzeige

Home / Lifestyle / Kochen & Backen / Suppen-Rezepte

Schnelle Mallorquinische Knoblauchsuppe: Die schmeckt nach Urlaub

von Karuna Nestler ,
Schnelle Mallorquinische Knoblauchsuppe: Die schmeckt nach Urlaub© Adobe Stock
Anzeige

Urlaubsfeeling zum Löffeln: Diese spanische Knoblauchsuppe ist was für echte Knobi-Fans. Wir verraten euch das Rezept für die mediterrane Sopa de Ajo.

Na, wo sind die Knoblauch-Fans? Denn wir haben hier ein unwiderstehlich leckeres Rezept für euch: Sopa de Ajo, oder auch spanische Knoblauchsuppe.

Die intensive Suppe ist nicht nur für alle ideal, die den Sommer nicht mehr abwarten können. Zur Erkältungszeit ist das leckere Süppchen auch ein echter Immunbooster. Knoblauch ist nämlich wahnsinnig gesund und wird gerne als "natürliches Antibiotikum" bezeichnet. Außerdem kann das Gewürz Herzerkrankungen vorbeugen und blutverdünnend wirken.

Vorab im Video: Rezept für eine Curry-Zucchini-Suppe

Video von Alina Bertacca
Anzeige

Rezept für spanische Tomaten-Knoblauchsuppe

Tradidionell wird Sopa de Ajo nicht püriert, sondern als deftige Suppe mit Knoblauch- und Broteinlage serviert. Da nicht jedem das aufgeweichte Brot in der Suppe schmeckt, wird das Süppchen auf Mallorca gerne püriert und mit Tomaten verfeinert. Dazu noch ein paar knusprige Croûtons – schon könnt ihr loslöffeln.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 20 Knoblauchzehen
  • 4 Scheiben Toastbrot
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • Salz
  • Optional: 2 Eier

Für selbst gemachte Croûtons

  • 2 Scheiben altbackenes Brot
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

So wird die Suppe zubereitet:

1. Zunächst müssen die 20 Knoblauchzehen geschält und geviertelt werden. Tipp, damit’s schneller geht: Füllt jeweils mehrere Knoblauchzehen in ein Schraubglas, dreht den Deckel zu und schüttelt kräftig, bis sich die Schale gelöst hat.

2. Das Toastbrot in Würfel schneiden und Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das Brot und den Knoblauch ein paar Minuten unter Rühren anrösten. Paprikapulver dazugeben, gut vermengen, dann die stückigen Tomaten unterrühren und die Brühe angießen.

3. Oregano und das Lorbeerblatt dazugeben. Dann die Suppe aufkochen, Hitze etwas reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.

4. In der Zwischenzeit die Croûtons vorbereiten. Dazu verwendet ihr am besten Brot vom Vortag. Dieses in Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und auf Wunsch noch gehackte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian unterrühren. Dann das Brot dazugeben und unter Schwenken anrösten, mit Salz würzen und beiseite stellen.

5. Nun das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und diese mit einem Stabmixer (gleich hier bei Amazon bestellen*) pürieren und mit Salz abschmecken. Optional: Zwei Eier in einer kleinen Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Die Masse langsam in die Suppe gießen, verrühren und nochmal für zwei Minuten köcheln lassen.

6. Die Knoblauchsuppe auf Schüsseln verteilen, mit den Croûtons bestreuen und warm servieren. Dazu passen Baguette und Garnelenspieße.

Noch mehr köstliche Suppen-Rezepte:

NEWS
LETTERS
News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen. Verratet uns gerne auf Instagram oder Facebook, wie euch die Suppe geschmeckt hat. Wir freuen uns immer, von euch zu hören!

* Affiliate-Link

Du willst nichts mehr verpassen?
facebook
Noch mehr Inspiration?
pinterest
Anzeige