Eine Pizza ganz ohne Teig? Das gibt’s! Statt eines aufwendigen Hefeteigs bilden bei diesem Rezept Kartoffeln die Basis. Gekocht, gequetscht und knusprig im Ofen gebacken sind die Knollen perfekt geeignet, um sie mit reichlich Käse und leckeren Toppings zu belegen.
Probiert auch: Geniales Rezept für Pfannenpizza: Pizza-Genuss ohne Backofen
Rezept für Kartoffel-Pizza vom Blech
Falls ihr die Garzeit der Kartoffeln etwas verkürzen wollt, könnt ihr sie schon vor dem Kochen halbieren. Die Schale könnt ihr übrigens, wie bei Pellkartoffeln, einfach dranlassen.
Zutaten für ein Blech:
- 1,5 kg Kartoffeln, festkochend
- Olivenöl
- Salz
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 300 ml Tomatensauce
- 250 g Mozzarella
- Salamischeiben, Paprika, Pilze, etc.
- 1 Handvoll frischer Basilikum
So gelingt die Zubereitung:
1. Die Kartoffeln waschen und für ca. 35-40 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach kurz ausdampfen lassen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Kartoffeln nun halbieren und mit der Unterseite von einem Glas zerquetschen, bis das Blech damit bedeckt ist.
2. Die Quetschkartoffeln salzen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Das Blech nun für ca. 20-30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen geben, damit sie schön knusprig werden.
3. In der Zwischenzeit könnt ihr bereits die gewünschten Toppings vorbereiten: Zum Beispiel Salami in Scheiben schneiden, Paprika waschen und würfeln…
4. Das Blech aus dem Ofen holen und die Kartoffeln nun mit Tomatensauce bestreichen. Den Mozzarella gut ausdrücken (damit er nicht so viel Flüssigkeit verliert) und in Scheiben schneiden oder in grobe Stücke zupfen. Käse, Oregano und Toppings auf der Sauce verteilen.
5. Die Kartoffel-Pizza ein weiteres Mal in den Ofen geben, bis der Käse schön gebräunt ist (ca. 10-15 Minuten). Zum Servieren mit frischem Basilikum bestreuen. Guten Appetit!
Auch lecker: Dank Geheimzutat: Dieser himmlische Pizza-Auflauf ist blitzschnell gemacht
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!