Geschüttelt, nicht gerührt – genau das ist der Trick unserer blitzschnellen Schüttel-Muffins, die euch den Herbst versüßen werden. Der Teig ist wirklich im Handumdrehen in der Form und im Ofen, damit ihr den herrlichen Duft aus Äpfeln und Zimt in der ganzen Wohnung riechen könnt.
Rezept für saftige Schüttel-Muffins mit Äpfeln
Für die Schüttel-Muffins benötigt ihr nur wenige Zutaten, die man sowieso meist im Haus hat. Der Teig ist ein normaler Rührteig, der durch säuerliche Äpfel und etwas Zimt ordentlich aufgemotzt wird.
Ihr braucht:
Für ca. 12 Stück
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 150 ml Vollmilch
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Äpfel
Und so einfach geht’s:
1. Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Zucker in eine verschließbare Vorratsdose füllen und alles kräftig durchschütteln.
2. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Nun die flüssige Butter, Eier und Milch in einer weiteren verschließbaren Dose gut schütteln, bis alles eine homogene Masse ergibt.
3. Jetzt die Mischung mit dem Zitronensaft zu den trockenen Zutaten geben. Die Dose verschließen und alles nochmals schütteln, bis ein glatter Teig entstanden ist.
4. Nun die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel würfeln. Diese dann unter den Teig rühren.
5. Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den fertigen Teig mithilfe von zwei Teelöffeln in Muffinförmchen oder in ein gefettetes Muffinblech (hier direkt bei Amazon bestellen)* füllen. Die Muffins für circa 20 bis 25 Minuten backen.
Unser Tipp: Nach dem Backen könnt ihr eure Schüttel-Muffins ganz nach Geschmack mit etwas Puderzucker oder einer Glasur toppen. Für Kinder bieten sich auch Mini-Smarties an.
Noch mehr himmlische Muffin-Rezepte findet ihr hier:
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir hoffen, dass euch das Rezept gefällt, und wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreibt uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!