Veröffentlicht inBeziehung, Liebe & Psychologie

6 Anzeichen für emotionale Sicherheit in einer Beziehung

Junges, lesbisches Pärchen steht Stirn an Stirn zusammen und lächelt sich an.
© Adobe Stock/Rawpixel.com

Geheimnis glücklicher Paare: Diese Dinge sind wichtiger als guter Sex

An diesen Anzeichen erkennst du, wie sich eine Beziehung anfühlt, in der du wirklich du selbst sein darfst.

Eine richtig gute Beziehung fühlt sich an wie ein sicherer Hafen, in dem du dich emotional sicher fühlst. Hier kommen Anzeichen, an denen du erkennst, dass du in deiner Beziehung wirklich angekommen bist.

In einer echten Beziehung darfst du einfach du sein

In einer Beziehung sicher zu sein heißt nicht, dass immer alles perfekt läuft oder dass man nie streitet. Es heißt vor allem eins: Du kannst entspannen. Kein ständiges Grübeln, kein innerer Stress, kein Gefühl, dich verstellen zu müssen. Du fühlst dich gesehen, ernst genommen und darfst einfach du selbst sein. Dein Gefühl sagt dir: Diese Beziehung hält auch dann, wenn’s mal nicht rund läuft.

Ankommen in der Liebe: Diese 7 Zeichen sprechen für echte Verbindung

1. Du fragst dich nicht ständig, wo du bei deinem Partner stehst

Du musst keine Gedankenkarussells fahren, weil du weißt, dass du einen festen Platz im Leben deines Partners oder Partnerin hast. Du fühlst dich gewollt, gesehen und es herrscht Klarheit in der Art, wie du behandelt wirst, wie ihr miteinander umgeht, und wie dein Partner oder deine Partnerin über eure gemeinsame Zukunft spricht.

2. Streit bedeutet nicht gleich Beziehungskrise

Ihr habt Meinungsverschiedenheiten, vielleicht fliegen auch mal kurz die Fetzen. Aber du hast nie das Gefühl, dass deswegen gleich alles vorbei ist. Streit heißt nicht Beziehungskrise – sondern Austausch. Du weißt: Auch wenn es mal kracht, findet ihr wieder zusammen. 

3. Du kannst Fehler deines Partners erkennen, ohne gleich alles infrage zu stellen

Du idealisierst dein Gegenüber nicht mehr wie in früheren Verliebtheitsphasen – und das ist gut so. Du siehst Schwächen, Eigenheiten, auch mal Dinge, die dich stören oder nerven. Aber anstatt gleich zu denken: „Ist das wirklich der/die Richtige für mich?“, weiß du, dass Liebe nicht bedeutet, dass alles immer perfekt läuft – sondern, dass man bereit ist, einander mit allem Drum und Dran zu nehmen.

4. Du kannst Dinge ansprechen, ohne dass es gleich eskaliert

Du musst dich nicht verbiegen, um Harmonie zu halten. Wenn dich etwas beschäftigt, kannst du es sagen – ohne Angst, dass es gleich Streit gibt oder du als „zu sensibel“ abgestempelt wirst. Deine Meinung zählt und deine Gefühle haben Raum. 

5. Du hast das Gefühl, dass ihr im selben Team spielt

Es gibt kein Gegeneinander, keine Machtspiele, kein ständiges Abwägen von „Wer hat mehr investiert?“. Ihr zieht an einem Strang. Wenn etwas schwierig ist, kämpft ihr nicht gegeneinander, sondern miteinander gegen das Problem.

6. Du kannst du selbst sein

Du musst dich nicht anpassen, um zu gefallen und wirst so genommen, wie du bist. Du musst keine bestimmte Version von dir zeigen, um „gut genug“ zu wirken. In dieser Beziehung darfst du einfach du sein.

Warum es wichtig ist, sich sicher zu fühlen

Emotionales Vertrauen und Sicherheit sind die Grundlage für eine langfristige, stabile Beziehung. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du dich voll und ganz auf den anderen einlassen und die Beziehung genießen – ohne die ständige Sorge, dass etwas schiefgehen könnte.

Du bist nicht ständig in einem Zustand der Unsicherheit oder Angst, sondern kannst deine Energie in die positiven Aspekte der Beziehung investieren. Diese Sicherheit gibt dir die Möglichkeit, mit deinem Partner oder deiner Partnerin als echtes Team zu wachsen und das Leben gemeinsam zu meistern.

Lesetipps: