Ein gepflegter, dichter, satt grüner Rasen gilt für viele als echtes Statussymbol. Doch leider funkt allzu oft Unkraut dazwischen. Dabei gehört Klee zu den lästigsten Rasenbesiedlern.
Er breitet sich unglaublich schnell aus und birgt eine Gefahr, die Eltern und/oder Menschen mit Haustieren nur allzu gut kennen: Bienen.
Zwar wünschen wir uns, dass unsere Gärten von Bienen bevölkert werden, doch im Rasen möchten wir sie nicht sehen. Zu groß ist das Risiko, dass kleine Füße oder Pfötchen auf einer Biene landen. Hat sich einmal Weißklee im Rasen ausgebreitet, bildet er täglich neue Blüten, die die Insekten in Scharen anlocken.
Neben Weißklee gibt es aber noch weitere Kleearten, die sich im Rasen ausbreiten können. Für den Hopfenklee, auch Gelbklee genannt, sind die gelben Blüten typisch. Sauerklee ist wesentlich dunkler, hat aber ebenfalls gelbe Blüten.
Auch lesen: Laut Bienen-Experte: Warum du kein Insektenhotel im Garten aufhängen solltest
Doch was hilft gegen Klee im Rasen? Wir haben die effektivsten Tipps gesammelt, um das Unkraut loszuwerden.
Klee im Rasen: Folien-Trick lässt ihn eingehen
Es gibt einen ultimativen Trick, mit dem man auch eine größere Fläche von Klee befreien kann. Hierzu einfach eine lichtdichte Folie über den Rasen legen und vier Wochen auf dem kleebedeckten Bereich liegen lassen. Klee benötigt nämlich (wie alle Pflanzen) Licht zum Überleben.
Nimmt man die Folie wieder ab, sollte der Klee abgestorben sein. Zwar zieht das auch den Rasen in Mitleidenschaft. Das Gras erholt sich aber schnell von dem Lichtmangel. Außerdem ist die Methode weitaus umweltschonender als der Einsatz von Unkrautvernichtern.
Lese-Tipp: Diese 3 Pflanzen ruinieren deinen Garten (Kirschlorbeer ist dabei)
Klee im Rasen: Mit diesem Küchenabfall entfernst du das Unkraut schnell
Bei den meisten landet er oft leichtfertig im Müll, dabei handelt es sich um eine bewährte Geheimwaffe. Die Rede ist von Kaffeesatz. Denn die Überbleibsel des morgendlichen Wachmachers sind nicht nur super als Dünger, sondern können auch dabei helfen, Herr über den Klee im Rasen zu werden.
Und das funktioniert so: Kaffeesatz versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen wie zum Beispiel Phosphor, Kalium und Stickstoff. Die Erde wird saurer, der Rasen kann so besser wachsen und der Klee wird verdrängt.
Doch Vorsicht! Wichtig ist hier zu beachten, welche Art von Klee sich im Garten breit macht, denn nicht gegen jede Art ist Kaffeesatz effektiv. Befindet sich Sauerklee oder Hornklee in deinem Rasen, könntest du mit Kaffee das Wachstum sogar noch fördern. Daher solltest du diesen Trick nur anwenden, wenn du weißt, welcher Klee in deinem Rasen wächst.
Mit diesen Maßnahmen kannst du Klee vorbeugen
Um Unkraut wie Klee vorzubeugen, bedarf es einer intensiven Rasenpflege. Wichtig ist regelmäßiges Rasenmähen und Vertikutieren, um Rasen und Erde mit Sauerstoff zu versorgen. Bei einem dicht gewachsenen Rasen lässt man Unkraut nur wenig Möglichkeiten sich auszubreiten. Daher gilt: Je dichter die Grasnarbe, desto besser gegen Unkraut.
Linktipp für Naturfreunde
Auf unserem Schwesterportal LandIDEE geht es um Spaß und Freude am Gärtnern, an Pflanzen und der Natur. Hier findest du wichtigste Tipps, Tricks und Anleitungen – egal, ob du Garten-Anfänger*in oder bereits ein grüner Daumen Profi bist. -> Jetzt hier vorbeischauen!
Auch lesen: Putz-Profis schwören auf den „Öl-Essig-Trick“ – So bleibt die Wohnung ewig staubfrei
Kleebetroffene Rasenstellen sollten nicht zu kurz gemäht werden. Denn wie oben bereits erwähnt, mag Klee keine Dunkelheit. Ist das Gras also etwas länger, gelangt weniger Licht an den Klee. Somit kann man das Wachstum des Unkrauts schon allein dadurch effektiv hemmen.
Um dem Rasen selbst optimale Bedingungen zu schaffen, sollte man mehrmals im Jahr düngen. Zum ersten Mal sollte der Dünger nach dem ersten Rasenmähen des Jahres zum Einsatz kommen. Einen praktischen Dünger gegen Moos und Unkraut mit einer 3-monatigen Langzeitwirkung gibt’s hier auf Amazon.*
Wir hoffen, unsere Tipps gegen Klee im Rasen haben euch weitergeholfen. Wir wünschen euch ganz viel Erfolg bei der Rasenpflege. Für weitere Tipps und Tricks schaut regelmäßig auf gofeminin.de vorbei.
Auch interessant:
- Richtig lange schön: Diese Dauerblüher gehören unbedingt in deinen Garten
- Richtig lüften bei Hitze: Diese geniale Funktion am Fenster sorgt für eine Abkühlung
- Unter 200 Seiten: Diese Mini-Romane von Thalia sind schnell gelesen (perfekt für den Urlaub)

© unsplash.com/matthew-feeney
Eine Jauche aus Brennnesseln ist ein wirksames Hausmittel gegen Unkraut.

© Adobe Stock
Pflanzenöl kann als Hausmittel gegen Schildläuse eingesetzt werden. Einfach etwas davon auf die Blätter der Pflanze tupfen.