Der Koffer ist gepackt, die Vorfreude ist riesig und trotzdem gibt es noch etwas, das du vor dem Urlaub auf dem Zettel haben solltest: den Haushalt! So nervig es klingt, aber ein bisschen Saubermachen vor der Reise lohnt sich wirklich.
Denn gibt es etwas Schlimmeres, als erholt zurückzukommen und von Chaos, Gestank oder sogar Schimmel begrüßt zu werden? Eben. Damit dir das erspart bleibt, kommen hier ein paar Dinge, die du unbedingt putzen solltest, um dir den Putzstress nach dem Urlaub zu ersparen.
Urlaub geplant? Dann solltest du das vorher unbedingt sauber machen
Kühlschrank
Nach deinem Urlaub möchtest du sicher nicht von einer verfaulten oder verschimmelten Überraschung begrüßt werden. Also: Alles, was bald abläuft oder schon fragwürdig riecht, sollte dringend raus. Gerade wenn du länger weg bist, ist der Kühlschrank ein Muss auf deiner Putzliste. Wische die Fächer einmal durch, am besten mit einem feuchten Tuch und etwas Essigwasser. Das tötet Bakterien und neutralisiert Gerüche.
Lese-Tipp: Kühlschrank reinigen: So werden vergilbte Dichtungen wieder weiß
Mülleimer
Eigentlich logisch und trotzdem vergessen es viele: den Müll vor dem Urlaub unbedingt rausbringen! Alles muss raus, egal ob aus der Küche oder Bad. Und nicht nur das: Wische am besten auch die Eimer noch kurz aus. So vermeidest du, dass sich Maden oder Fruchtfliegen einmieten, während du weg bist.
Toilette
Auch wenn du im Urlaub nicht da bist, steht das Wasser in der Toilette. Und genau das kann zum Problem werden. Ablagerungen, Geruch oder sogar leichte Verfärbungen entstehen, wenn es länger nicht gespült wird. Also: Einmal gründlich mit der Klobürste durch, eventuell auch ein WC-Reiniger für die Ränder. Spülkasten betätigen und fertig!
Lese-Tipp: Diese 7 Stellen putzt (fast) niemand im Bad – dabei sind sie wichtig
Bettwäsche
So sehr man den Urlaub genießt, gibt es am Ende des Tages doch nichts Schöneres, als frisch geduscht im eigenen Bett zu schlafen, vor allem dann, wenn es auch noch frisch bezogen ist. Wasche deine Bettwäsche und beziehe sie deshalb vorher unbedingt neu. Wenn du kaputt vom Urlaub zurückkommst, wirst du es dir selbst danken, dass du nicht noch das Bett beziehen musst.
Wäsche
Wenn du denkst, nach dem Urlaub wartet nur deine Urlaubswäsche auf dich – falsch gedacht! Denn alles, was du vorher nicht gewaschen hast, liegt nach deiner Rückkehr auch noch da. Und das ist dann einfach zu viel. Deshalb: Wasche vorher so viel wie möglich weg. Wenn du alles schon erledigt hast, musst du dich nach dem Urlaub nur noch um die Urlaubswäsche kümmern und startest viel entspannter in den Alltag.
Spüle & Abfluss
Die Spüle und vor allem der Abfluss können innerhalb weniger Tage anfangen zu müffeln, besonders wenn noch Essensreste im Rohr hängen. Gib deshalb ein paar Esslöffel Natron* hinein, dann einen guten Schuss Essig. Danach mit heißem Wasser nachspülen. So riecht es nicht nur frischer, sondern du verhinderst auch kleine Rohrverstopfungen. Die Spüle selbst kannst du einmal mit einem Schwamm und ein bisschen Reiniger abwischen.
Auch interessant:
- Tierhaare in der Wäsche: Warum ein Feuchttuch beim Wäschewaschen (fast) wahre Wunder wirkt
- Wäsche-Trick: Ab jetzt trockne ich Spannbettlaken nur noch SO – genial!
- Gefährlicher Putz-Fehler: Diese fatale Kombination kann tödlich enden
- Diese 7 Lebensmittel gehören in den Kühlschrank (aber kaum jemand räumt sie ein)