Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Gegen Schimmel, Schmutz und Kalk: Mit dem Rasierschaum-Trick putze ich mein Bad blitzeblank

Hand mit Rasierschaum vor pfirsichfarbenem Hintergrund
© AdobeStock/tatyanarow

Vorab im Video: Deshalb solltest du deine Dusche mit Klarspüler reinigen

Keine Lust mehr aufs nervige Dusche putzen und Scheiben abziehen? Mit diesem super einfachen Trick reinigt sich eure Duschkabine quasi von selbst.

Gewusst? Mit Rasierschaum kannst du nicht nur Haare entfernen, sondern auch das Badezimmer reinigen.

Rasierschaum verhilft uns zu seidig glatten Beinen und vermag doch so viel mehr. Wusstest du, dass er sich auch hervorragend als Alternative zu Putzmitteln eignet? Ich stelle dir fünf mögliche Anwendungsbereiche im Bad vor. 

1. Schimmel auf Fugen und in Ecken

Wer einmal Schimmel im Bad hat, wird ihn nur schwer wieder los. Die Lösung? Rasierschaum! Er entfernt die Pilzsporen und hinterlässt einen dünnen Seifenfilm, sodass Feuchtigkeit schlechter haftet und neuem Schimmel vorbeugt. Achtung! Dieser Trick funktioniert nur bei leichten Belägen, ein starker Befall gehört professionell behandelt. Und nicht vergessen: Regelmäßiges Lüften ist immer noch der effektivste Schutz vor Schimmelbildung.  

2. Schmutz auf Wänden und Böden

Im Gegensatz zu Flüssigreiniger haftet Rasierschaum gut und läuft nicht sofort weg. Der Schaum bleibt dort, wo du ihn aufträgst, kann gezielt einwirken und beseitigt Alltagsverschmutzungen wie Seifenreste, Hautfett oder Staub ganz unkompliziert. Ideal also für senkrechte Flächen oder schwer erreichbare Stellen wie Ecken oder den Boden um die Toilette herum.

3. Kalk auf Armaturen

Beim Polieren von Armaturen ist Vorsicht geboten. Denn aggressive Kalkreiniger können die empfindliche Oberfläche verfärben oder angreifen. Mit Rasierschaum umgehst du das Problem. Die darin enthaltenen Tenside lösen leichten Kalk schonend, ohne das Metall oder die Dichtungen zu beschädigen.

4. Schlieren auf Glas

Der Spiegel weist nach dem Putzen unschöne Schlieren auf? Nicht, wenn du Rasierschaum verwendest! Die Allzweckwaffe besitzt wasserabweisende Eigenschaften und sorgt so für ein streifenfreies Resultat. Auch für Fenster und Brillengläser zu empfehlen!

5. Flecken auf Teppichen

Das Reinigen von Teppichen zählt für viele zu den unliebsamsten Tätigkeiten im Haushalt. Denn die großen Textilien lassen sich – anders als Kleidungsstücke – nicht einfach in die Waschmaschine stecken und kurze Zeit später sauber entnehmen. Mit Zahnpastaflecken auf dem Badezimmerteppich brauchst du trotzdem nicht zu leben. Gib etwas Rasierschaum auf den Fleck, lass ihn eine Weile einwirken und bürste den Teppich aus. Bei Bedarf nass nachwischen.

Shopping-Tipp: Keinen Rasierschaum zur Hand? Dieses Produkt von Balea (erhältlich bei Amazon)* ist sanft zu Haut und Oberflächen und riecht angenehm nach Mango und Passionsfrucht.

Credit: Amazon

*Affiliate-Links

Mehr zum Thema:

Flecken auf dem Teppich? Warum du jetzt Rasierschaum brauchst

Haarbürste reinigen: Den Rasierschaum-Trick solltest du kennen

Ohne Waschmaschine: Mit dem Rasierschaum-Trick sehen weiße Sneaker wieder aus wie neu