Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Statt Wäsche: 5 Dinge lassen sich perfekt in der Waschmaschine reinigen (Nummer 3 ist sehr überraschend)

Haushaltsraum mit einer Waschmaschine
© Adobe Stock/New Africa

Vorab im Video: Waschmaschine: Das passiert, wenn du deine Kleidung mit Spülung wäschst

Ein alter Beauty-Trick erobert die Waschmaschine – doch nicht jede Anwendung ist clever

Es lässt sich viel mehr in der Waschmaschine waschen als nur Kleidung. Hier kommen meine Top 5.

Die Waschmaschine ist bei den meisten Menschen fast täglich im Einsatz, schließlich sorgt sie dafür, dass Flecken aus der Kleidung verschwinden und verleiht ihnen zusätzlich einen frischen Duft. Dabei nehmen sie uns auch einiges an Arbeit ab – stell dir vor, du müsstest jedes Teil per Hand waschen.

Doch die Haushaltsgeräte sind nicht nur für Kleidung gut, auch andere – unerwartete – Dinge werden in ihr blitzsauber. Welche Dinge noch in der Waschmaschine gesäubert werden können, liest du hier.

Auch interessant: Waschmaschinen-Lüge: Was steckt wirklich hinter der letzten Minute?

Diese 5 Alltagsgegenstände dürfen in die Waschmaschine

1. Schuhe

Manchmal können wir das Wetter nicht so ganz einschätzen und merken im strömenden Regen, dass die weißen Sneaker vielleicht nicht die beste Wahl waren. Haben sich die ersten Matschflecken auf ihnen abgesetzt, ist die Laune schnell im Keller, denn mit einem feuchten Lappen gehen diese Verschmutzungen garantiert nicht weg.

Doch sind deine Sneaker aus Stoff, kannst du sie bedenkenlos bei 30 Grad in die Waschtrommel werfen. Möchtest du die Schuhe noch etwas schützen oder haben sie Klettverschlüsse, dann steck sie vorher in einen Wäschebeutel.

Lies auch: Weiß wie neu: Der Zahnpasta-Hack für schmutzige Turnschuhe

2. Hundespielzeug

Wer Hunde hat, hat sich sicherlich schon das ein oder andere Mal über die Spielzeuge der Vierbeiner geekelt. Kein Wunder, Hunde schleppen Stofftiere und Co. auch gerne mal in den Garten, ziehen sie durch den Sand und tragen sie dann wieder in die Wohnung. Doch auch ohne Garten sollten die Spielzeuge hin und wieder von Sabber und Co. befreit werden.

Dafür kannst du die Spielzeuge in die Waschmaschine werfen und sie mit einem milden Waschmittel (oder ganz ohne) bei niedrigen Temperaturen waschen. Am besten wiederholst du das alle drei Monate.

3. Yogamatte

Auch beim Yoga kann man so richtig ins Schwitzen kommen. Landen beim herabschauenden Hund mal ein paar Tropfen auf der Yogamatte ist das zwar vollkommen normal, trotzdem sollten die Matten hin und wieder gesäubert werden – und das geht auch in der Waschmaschine.

Dafür sollte deine Matte aus Kunstfasern wie PVC, PER oder TPE bestehen – nicht aus Naturfasern! Wähle dafür ein Programm bei 30 Grad, am besten einen Schonwaschgang und gib einen kleinen Spritzer Waschmittel dazu.

4. Rucksäcke

Ein Rucksack ist super praktisch, um alles mitzunehmen, was man unterwegs eben so braucht. Dazu zählen auch Getränke oder Snacks, doch es passiert leider super schnell, dass diese im Rucksack auslaufen.

Einmal getrocknet, fangen Reste schnell an zu müffeln. Daher solltest du auch deinen Rucksack regelmäßig gründlich säubern. Schau am besten auf das Etikett des Rucksacks, um zu sehen, wie du ihn waschen kannst. Achte jedoch darauf, dass dein Rucksack keine Lederteile beinhaltet.

5. Duschvorhang

Man sollte meinen, dass Dinge, die in der Dusche sind, gar nicht dreckig werden können. Doch durch Shampoo und langanhaltende Feuchte passiert es schnell, dass Verschmutzungen und Ablagerungen auftreten – besonders am Duschvorhang.

Das siehst du auch an dem schmutzigen Rand des Vorhangs – hier sammeln sich gerne mal Bakterien und Pilze. Wirf deinen Duschvorhang daher alle paar Monate in die Waschmaschine.

Noch mehr Haushalts-Artikel: