Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Stinkender Staubsauger? Diese Hausmittel sorgen schnell für frische Luft

Frau saugt mit einem Staubsauger ihr Schlafzimmer
© Adobe Stock/New Africa

Vorab im Video: Diese 7 Dinge solltest du regelmäßig putzen

Aus deinem Staubsauger kommt ein übler Geruch? Das kann verschiedene Gründe haben. Doch diese Hausmittel sorgen schnell für frische Luft!

Der Staubsauger ist in vielen Haushalten fast täglich im Einsatz. Doch manchmal wird er angestellt und verbreitet im gesamten Raum einen unangenehmen, muffigen Geruch. Schnell wird abgewogen – können die Staubkörner auf dem Boden nicht noch einen Tag länger liegenbleiben? Schließlich ist der Muff-Geruch in der Wohnung kaum zu ertragen. Doch es gibt ganz einfache Hausmittel, die den komischen Geruch vertreiben und teilweise sorgen sie sogar dafür, dass die Luft frischer als zuvor riecht.

Lies auch: Zu viel des Guten: Diese Dinge im Haushalt putzen wir viel zu oft

Warum fängt der Staubsauger an zu stinken?

Hand aufs Herz: Saugst du auch alles, was auf dem Boden liegt, mit dem Staubsauger auf? Da können schnell Essensreste und Flüssigkeiten mit dabei sein. Diese sammeln sich im Inneren des Staubsaugers, ob mit Beutel oder ohne. Genau dort entsteht Wärme, die die Bildung von Keimen und Bakterien unterstützt. Ist die Umgebung im Staubsauger-Inneren feuchtwarm, dann kann es auch schnell zu Schimmelbildung kommen. Stellst du den Staubsauger das nächste Mal an, gelangen die Gerüche durch den Schlauch nach außen und verteilen sich in deinem Zuhause.

Es gibt aber auch noch einen weiteren Grund für den üblen Gestank: Tierhaare. Kommt dein Hund in den Regen, riecht er genauso muffig wie der Staubsauger. Das liegt an den Talgabsonderungen, die an den Hunde- oder Tierhaaren haften und gelangen diese in den Staubsauger, dann entsteht der Geruch auch dort.

Du saugst weder Essensreste, Flüssigkeiten noch Tierhaare auf? Dann könnte der üble Geruch auch einfach an einem verstopften Abluft- oder Milbenfilter oder an einem sehr vollen Staubsaugerbeutel liegen. Lässt die Saugleistung nach? Dann ist das ein erstes Anzeichen dafür.

Diese Hausmittel helfen bei einem stinkenden Staubsauger

Ist es zu einer Schimmelbildung im Inneren des Staubsaugers gekommen, ist es wichtig, ihn von Innen zu säubern und zu desinfizieren.

Zusätzlich helfen auch diese Hausmittel gegen den unangenehmen Geruch:

  • Sauge einfach zwei Esslöffel Kaffee oder Natron auf. Diese Hausmittel helfen, den Geruch zu neutralisieren.
  • Möchtest du zusätzlich für frische Luft sorgen, kannst du eines der folgenden Mittel in den Staubsaugerbeutel geben: einen Esslöffel Waschpulver, einen Teelöffel Vanille oder Zimt, getrocknete Minze, Teebeutel (zum Beispiel Kräuter- oder Pfefferminztee) oder ein paar getrocknete Lavendelblüten*.
  • Du kannst ein Wattepad mit ätherischen Ölen* oder Parfum beträufeln und diesen in den Staubsaugerbeutel legen. Lass aber lieber die Finger von Deo oder Raumsprays. Diese sind oft entflammbar und können mit der Wärme des Staubsaugers reagieren.
  • Es gibt auch spezielle Staubsaugerdeos*, die du in der Drogerie kaufen kannst. Diese kommen in Perlen- oder Stäbchenform daher.
Staubsauger Deo
Credit: Amazon

*Affiliate-Links