Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Toiletten putzen: Tchibo hat endlich eine Lösung für das nervigste Putzproblem im Bad

Aushängeschild von einem Tchibo Shop mit Logo.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Was hilft gegen eine stinkende Toilette?

Verrenkst du dir beim Reinigen der Toilette auch regelmäßig den Rücken? Bei Tchibo gibt es jetzt ein praktisches Problemlöser-Gadget.

Es gibt Aufgaben im Haushalt, die macht wohl kaum jemand gerne – so wie die Reinigung der Toilette. Aber getan werden muss es trotzdem. Die meisten Menschen haben dafür eine Toilettenbürste neben der Schüssel stehen.

Das Problem: Der lange, starre Griff der meisten Modelle ist zwar super, um mitten in die Schüssel zu gelangen, aber kaum hilfreich, wenn es an den unteren Rand geht. Genau dort, wo man sich beim Putzen schon halb verrenken muss, um an hartnäckige Ablagerungen zu kommen. Und leider ist dieser Bereich ein echter Hotspot für Bakterien, Kalk und Co.

Unter dem Toilettenrand sauber machen? Mit dieser Bürste kein Problem mehr

Bei Tchibo habe ich jetzt eine Toilettenreinigungsbürste* entdeckt, die dieses Problem clever löst. Sie hat keinen geraden Griff, sondern einen, der ergonomisch geformt ist, damit man deutlich einfacher unter den Rand der Toilette kommt.

Produktbild einer Toilettenbürste von Tchibo.
Dieses geniale Tchibo-Tool macht Toilettenputzen viel einfacher.

Die harten Borsten sind speziell dafür gemacht, den unteren Rand der Toilettenschüssel gründlich zu reinigen, sodass selbst Kalk und versteckter Schmutz keine Chance haben. Und dank Softgrip rutscht auch bei nassen Händen oder Reinigungshandschuhen nichts weg.

Weitere Tipps: So bleibt die Toilette hygienisch sauber

Regelmäßig entkalken: Statt einen WC-Reiniger zu kaufen, tut es in der Regel auch Essig(Essenz). Bei hartnäckigen Ablagerungen kannst du in Essig getränktes Toilettenpapier unter den Rand klemmen und mindestens 15 Minuten einwirken lassen. Besser aber über Nacht. Am nächsten Tag gründlich spülen und die Kalkreste mit einer Toilettenbürste entfernen.

Nicht nur die Schüssel putzen: Auch am Spülknopf, dem Toilettensitz und den Außenseiten sammeln sich Bakterien. Wische diese Teile der Toilette ebenfalls regelmäßig mit einem Bad- oder Allzweckreiniger ab.

Bürste selbst reinigen: Ab und zu die Bürste in heißem Wasser mit etwas Spülmittel oder Essig einweichen, um Keime loszuwerden. Mehr dazu: Klobürste reinigen: So oft sollte man sie gründlich sauber machen.

*Affiliate-Links