Ob zum Telefonieren, Fotografieren oder einfach nur beim Scrollen: Wir halten unser Smartphone tagtäglich in der Hand. Und doch gibt es ein Designelement, das die meisten noch nie bewusst wahrgenommen haben: ein kleines Loch direkt neben der Hauptkamera. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.
Mysteriöses Loch neben Handy-Kamera
Wer sich die Rückseite des Smartphones genauer anschaut, entdeckt neben Kamera und Blitz noch ein weiteres, rundes Loch. Es ist kleiner als die anderen, aber genauso von Bedeutung.
Nein, es handelt sich weder um einen Reset-Knopf, noch um einen Infrarot-Sensor, sondern um ein zusätzliches Mikrofon. Richtig gelesen! Smartphones sind nicht nur vorne und unten, sondern auch hinten mit Mikros ausgestattet – aus einem simplen Grund:
Warum hat ein Smartphone mehrere Mikrofone?
Moderne Smartphones nutzen mehrere Mikrofone, weil sie nicht nur die Stimme aufnehmen, sondern auch aktive Geräuschunterdrückung (sogenanntes „Noise Cancelling“), räumlichen Klang und hochwertige Audioqualität ermöglichen sollen. Ein einzelnes Mikrofon würde diesen Anforderungen nicht gerecht.
Während das Hauptmikrofon das Audiosignal erfasst, analysieren die anderen Mikrofone Umgebungsgeräusche – und filtern diese automatisch heraus. So wirst du selbst in der Bahn, bei Wind oder auf einer lauten Party noch verstanden.
Das kleine Mikrofon sorgt also gezielt dafür, dass sich die Tonqualität verbessert und trägt zu einem natürlichen Sounderlebnis bei – fast so, als wären die Zuhörenden live dabei. Das ist insbesondere bei Videoaufnahmen mit der Rückkamera von Vorteil.
Vorsicht beim Hüllen-Kauf!
Falls du dein Handy mit einer Hülle schützt, achte darauf, dass diese das Mikrofon nicht verdeckt. Sonst kann es passieren, dass deine Tonaufnahmen dumpf klingen oder du beim Telefonieren schlechter gehört wirst.
Auf der sicheren Seite bist du mit den für iPhone, Samsung Galaxy oder Google Pixel erhältlichen Handyhüllen von CASETiFY (hier bei Amazon)*.

Vielleicht auch interessant?
Wäsche: Kaum jemand weiß, wofür die kleinen Nieten an Jeans wirklich gut sind
Küche: Kaum jemand weiß, wofür das Loch im Pfannen-Griff wirklich da ist
Putzen: Diese unbekannten Funktionen von Geschirrspültabs musst du kennen