Veröffentlicht inKochen & Backen, Lifestyle

Linsen-Tomaten-Eintopf: Perfekter Eintopf für kalte Tage (ganz ohne Fleisch!)

Lecker und sättigend: unser Linsen-Tomaten-Eintopf
© AdobeStock

Superfood kochen: Linsen richtig kochen

Linsen sind eine tolle Proteinquelle und können vielseitig eingesetzt werden.

Versucht ihr, weniger Fleisch zu essen oder sucht schlicht nach einem guten Veggie-Rezept? Dann probiert unseren Linsen-Tomaten-Eintopf!

Wenn das Wetter draußen so gar nicht mitspielen will, dann koche ich mir oft einen leckeren Linsen-Tomaten-Eintopf. Der macht richtig satt, wärmt von innen und schmeckt einfach unglaublich gut.

Lecker und sättigend: unser Linsen-Tomaten-Eintopf

Linsen-Tomaten-Eintopf

Sonia MevißenSonia Mevißen
noch keine Bewertung vorhanden
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Keine Zuordnung
Portionen 2

Zutaten
  

  • 300 g rote Linsen
  • 200 g passierte Tomaten
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 2 Schalotten
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Chilischote
  • Einige Korianderkörner
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren:

  • Veganer Joghurt oder Kokosmilch
  • 1 Zitrone
  • Koriander oder Petersilie
  • Etwas Brot

Zubereitung
 

  • Linsen in ein Sieb geben und gründlich abwaschen. Dann für 20 Minuten in Wasser einweichen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Chili säubern, nach Belieben entkernen und ebenfalls kleinschneiden.
    Tipp: Wenn ihr mit Chilischoten hantiert, solltet ihr euch danach gut die Hände waschen oder direkt Gummihandschuhe tragen.
  • Röstet die Korianderkörner ohne Öl in einem großen Topf an. Sobald sie duften, Öl sowie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen und anbraten.
  • Linsen, passierte Tomaten und Gemüsebrühe dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und den übrigen Gewürzen abschmecken.
  • Gut umrühren und bei mittlerer Hitze für eine halbe Stunde köcheln lassen. Wer es gerne ein bisschen flüssiger mag oder wenn die Brühe zu schnell verkocht, kann zusätzlich Brühe oder Wasser ergänzen.
  • Sobald die Linsen weich sind, könnt ihr servieren. Garniert jede Portion mit einem Spritzer Zitronensaft, gehacktem Koriander oder Petersilie und einem Klecks Joghurt oder Kokosmilch. Fertig!

Notizen

Wer mag, kann zusätzlich geschnittene Kartoffeln dazugeben. Dann sollte man aber auch etwas mehr Gemüsebrühe verwenden.

App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!

Wir hoffen, dass dir unser Rezept gefällt, und wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen, Nachbacken & Probieren! Schreib uns auch gerne auf Instagram oder auf Facebook: Wir freuen uns immer über Anregungen und Rezeptwünsche!

*Affiliate-Links