Leckere Nudelaufläufe für jeden Tag
Wer seine Gabel einmal in einer dampfend heißen Portion Nudelauflauf versenkt hat, weiß, warum dieses Gericht so beliebt ist. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Nudeln, Sauce und Zutaten deiner Wahl in einer Auflaufform kombinieren. Besonders beliebt sind klassisch italienische Nudelaufläufe mit Tomaten- oder Sahnesauce. Der große Vorteil: Du kannst mit Nudelaufläufen wunderbar Reste verwerten und dir jedes Mal einen neuen Lieblingsauflauf zusammenstellen.
Schnelle Nudelaufläufe: Perfekt für den Feierabend
Nach einem langen Tag gibt es kaum etwas Besseres als ein unkompliziertes Gericht, das schnell im Ofen landet. Schnelle Nudelaufläufe sind genau dafür gemacht: Vor allem Spaghetti-Aufläufe oder Varianten mit Tortellini gelingen fix und sind trotzdem ein echter Genuss. Auch ein Thunfisch-Nudelauflauf mit Erbsen und Lauch ist in wenigen Minuten vorbereitet und erfreut die ganze Familie. Wenn du es noch praktischer magst, probiere einen Über-Nacht-Nudelauflauf: Abends vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag nur noch backen – entspannter geht’s kaum.
Über-Nacht-Nudelauflauf: Abends vorbereiten, am nächsten Tag genießen
Dieser Über-Nacht-Nudelauflauf ist ein echter Lebensretter für stressige Tage. Abends vorbereiten, abdecken, in den Kühlschrank stellen – und am nächsten Tag nur schnell in den Ofen schieben.
Schinken-Käse Ofen-Tortellini: Schlemmer-Auflauf zum Niederknien
Unkompliziert und unschlagbar lecker: das ist unser Tortellini-Auflauf mit Schinken. Wir verraten dir das Rezept für unseren neuen Feierabend-Liebling.
Spaghetti aus dem Ofen? Dieser Nudelauflauf ist ein echter Familienliebling
Lust auf ein leckeres (und vor allem schnelles) Abendessen, das bei der ganzen Familie gut ankommt? Dann müsst ihr unseren Spaghetti-Auflauf mit Hähnchen probieren.
Vegetarische Nudelaufläufe: Genuss ohne Fleisch
Nudelaufläufe funktionieren auch ganz ohne Fleisch, und zwar genauso köstlich. Ob mit Brokkoli, Rahmspinat oder mediterranem Gemüse wie Zucchini, Tomaten und Paprika – die vegetarischen Varianten sind bunt, gesund und beweisen, dass ein Nudelauflauf ohne Fleisch keineswegs langweilig sein muss.
Nudelaufläufe mit Fleisch: Deftig & herzhaft
Wenn du es lieber deftig magst, sind Nudelaufläufe mit Fleisch genau das Richtige. Klassische Varianten mit Hackfleisch und viel Käse sind wahre Familienlieblinge. Auch ein Nudel-Schinken-Gratin ist in kürzester Zeit vorbereitet und wandert in den Ofen, der die meiste Arbeit übernimmt. Wer es etwas raffinierter mag, probiert Pastitsio, den griechischen Hackfleisch-Nudelauflauf mit Béchamelsauce, der geschmacklich an eine Lasagne erinnert und dabei eine besondere Würze mitbringt. Egal, ob Hähnchen, Hack oder Schinken – mit Fleisch wird der Nudelauflauf zum sättigenden Soulfood.
Pastitsio: Dieser griechische Hackfleisch-Nudelauflauf schmeckt besser als jede Lasagne
Das perfekte Abendessen für die ganze Familie und ein kleiner kulinarischer Ausflug nach Griechenland in Einem: das ist Pastizio! Wir verraten euch das Rezept für den unwiderstehlich leckeren Nudelauflauf mit Hackfleisch und Béchamel.
„Ruckzuck“-Nudelauflauf: Bestes Rezept für ein Nudel-Schinken-Gratin (ohne Fertig-Tütchen!)
Dieser Nudelauflauf mit Schinken ist ruckzuck im Ofen und schmeckt einfach göttlich. Und das ganz ohne Fix-Tüte!
Nudelauflauf mit Hähnchen und verstecktem Gemüse: Perfekte Feierabendküche
Nach diesem deftigen Nudelauflauf werden alle am Tisch verrückt sein. Dank Sahne und Mozzarella ist er unschlagbar cremig.
Einfache Nudelaufläufe: Wenige Zutaten, maximaler Genuss
Manchmal braucht es gar nicht viele Zutaten, um ein herrliches Gericht auf den Tisch zu bringen. Ein Bauernauflauf mit Nudeln, Speck und Zwiebeln überzeugt durch seine rustikale Art, während ein Pizza-Nudelauflauf, der mit Tomatensauce und Mozzarella gebacken wird, Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Tipps für die perfekte Käsekruste
Ein Nudelauflauf ist erst dann perfekt, wenn die Käsekruste goldbraun und knusprig ist. Am besten reibst du den Käse frisch, damit er gleichmäßig schmilzt und herrlich lange Fäden zieht. Besonders lecker wird es, wenn du verschiedene Käsesorten kombinierst – zum Beispiel milden Gouda mit würzigem Parmesan. Für ein Extra an Crunch kannst du auch ein paar Semmelbrösel oder Pankomehl untermischen. Und wer es besonders cremig mag, rührt vor dem Überbacken noch einen kleinen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter den Käse.
Nudelauflauf mit Hackbällchen: Leckeres Familien-Rezept
Familienessen, das satt und happy macht? Mit diesem Nudelauflauf mit Hackbällchen ist das kein Problem! Hier gibt's das geniale Rezept.
Nudelauflauf mit Hähnchen und Brokkoli: Das schmeckt der ganzen Familie!
Frischer Brokkoli, zartes Hähnchen und eine cremige Käse-Sauce: Dieser Nudelauflauf schmeckt der ganzen Familie – und kommt ohne Fix-Tüte aus.
Nudelauflauf „Pizza-Style“: Der Schlemmer-Hit für die ganze Familie
Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob es heute Abend Pizza oder Pasta geben soll? Müsst ihr mit diesem Nudelauflauf auch nicht. Wir verraten euch das Rezept für einen cremigen Pizza-Pasta-Auflauf.
Nudelauflauf mit Rahmspinat: Blitzschnelles Veggie-Seelenfutter (ganz ohne Fix-Tütchen!)
Lasst das Fix-Tütchen liegen, denn dieser Nudelauflauf mit Spinat und Frischkäse ist auch ohne super schnell fertig.
Schneller Gyros-Nudelauflauf mit Feta: Genau das Richtige nach einem langen Tag
Lust auf Griechenland-Feeling für zu Hause? Mit diesem würzigen Auflauf werden sofort Urlaubserinnerungen wach. Wir verraten euch das flotte Rezept für den Nudelauflauf mit Gyros und Feta.
Low Carb schlemmen: Bolognese-Nudelauflauf mit kalorienarmen Konjak-Nudeln
Nudelauflauf ohne Kohlenhydrate? Mit diesem Rezept kannst du auch Low Carb den Auflaufklassiker mit Hackfleisch genießen.
Thunfisch-Brokkoli-Nudelauflauf: So geht Wohlfühlküche
Was wartet denn da Leckeres unter der goldbraunen Käsekruste auf dich? Na unser Nudelauflauf mit Thunfisch und Brokkoli natürlich.
Cremiger Masala-Nudelauflauf: Rezept für dein neues Comfort-Food
Tikka Masala ist ein Klassiker der indischen Küche. Wir haben uns von dem würzigen Gericht zu einem leckeren Nudelauflauf inspirieren lassen.
Schinkenfleckerl: Österreichischer Nudelauflauf mit Suchtfaktor (gelingt so einfach!)
Suchst du nach Inspiration fürs Abendessen? Dieses Nudel-Schinken-Gratin ist blitzschnell gemacht und schmeckt bestimmt der ganzen Familie.
Thunfisch-Nudelauflauf: So schnell zauberst du das Familien-Lieblingsessen
Wir verraten euch das Rezept für ein grandioses Familienessen: Thunfisch-Nudelauflauf mit Erbsen, Lauch und Sahne. Herrlich cremig und schön deftig. Hier gibt es das Rezept.
Frühlingsklassiker mal anders: Nudel-Schinken-Gratin mit grünem Spargel
Endlich ist wieder Spargel-Zeit! Genießt das köstliche Gemüse als deftigen Nudel-Auflauf mit Schinken.
Nudel-Schinken-Gratin: Der Auflauf-Klassiker für die ganze Familie – ohne Fix-Tüte
Das perfekte Familien-Rezept: Nudel-Schinken-Gratin. Wir verraten euch, wie ihr den beliebten Nudelauflauf ganz einfach ohne Fix-Tüte zubereitet.
Nudelauflauf mit Hähnchen und Spinat: Das schmeckt der ganzen Familie!
Wenn es abends schnell gehen muss, ist ein Nudelauflauf der Retter in der Not. Probiert heute doch mal unser Rezept mit Hähnchen, Spinat und Parmesan.
Nudelauflauf „Salami Pizza“: So schnell hast du Feierabendglück im Ofen
Nicht nur auf Pizza ist Salami ein echter Gaumenschmaus! Auch in Kombination mit Nudeln macht sie sich richtig gut. Unser Rezept für Salami-Auflauf schmeckt unschlagbar lecker und geht ganz einfach.
Süßer Nudelauflauf: Himmlisches Rezept mit Blaubeeren und Quark (weckt Kindheitserinnerungen!)
Was kann man Leckeres aus den Nudeln vom Vortag machen? Ein süßer Nudelauflauf ist die ideale Lösung, um übrig gebliebene Nudeln und Obst zu verwerten.
Ja, das funktioniert problemlos. Wichtig ist nur, dass du ausreichend Flüssigkeit hinzufügst, damit die Nudeln im Ofen garen können. Eine Mischung aus Brühe, Milch oder Sauce eignet sich dafür am besten.
Am beliebtesten sind Käse, die schön schmelzen, wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella. Wer es aromatischer mag, kann Parmesan oder Bergkäse untermischen und so für eine besonders würzige Note sorgen.
Im Kühlschrank bleibt ein Auflauf gut abgedeckt zwei bis drei Tage frisch. Du kannst ihn auch portionsweise einfrieren und später im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen. So hast du immer ein schnelles Essen parat.