Für unser Rezept verwenden wir die volle Dröhnung Vanille: Vanillepuddingpulver, einen Becher Vanillepudding und auch eine Vanilleschote kommen in den Teig, damit der Kuchen seinen wunderbar vanilligen Geschmack erhält. Der Kuchen ist nicht zu süß und schmeckt auch nicht künstlich nach Vanille, sondern hat das perfekte Aroma.

Vanillekuchen: Einfaches Rezept
Zutaten
- 200 g Mehl
- 2 Pck. Puddingpulver
- 1/2 Pck. Backpulver
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Vanilleschote
- 150 g weiche Butter
- 1 Becher Vanillepudding (200 g)
- Salz
- 200 g weiße Kuvertüre
Zubereitung
- Mehl, Puddingpulver und Backpulver in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Schüssel dann erst mal zur Seite stellen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und den Mark der Vanilleschote (alternativ könnt ihr Vanillearoma verwenden) in eine andere Schüssel geben und mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Nun die weiche Butter zusammen mit dem Becher Vanillepudding hinzufügen und nochmals kurz rühren. Ist die Butter nicht weich genug, schmelzt sie in einem Topf oder in der Mikrowelle.
- Jetzt kommt das Mehl-Vanillepuddingpulver-Gemisch mit in die Schüssel. Vermengt die trockenen Zutaten mit dem flüssigen Teig und rührt so lange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Jedoch nicht zu lange rühren, dann verliert der Kuchen nämlich seine fluffige Konsistenz.
- Den Teig nun in eine gefettete Springform oder in eine Kastenform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 165 Grad Umluft für ca. 40 Minuten backen. Zwischendurch mit der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen schon fertig ist.
- Kuchen auskühlen lassen und zum Schluss mit der Kuvertüre verzieren.
Notizen
Lässt sich der Vanillekuchen noch abwandeln?
Besonders lecker schmeckt der Kuchen mit fruchtigen Extras wie Apfelstücken, Himbeeren oder Aprikosen. Auch gehackte Nüsse oder ein Schuss Amaretto verleihen dem Teig eine besondere Note.
Für Schoko-Fans passt weiße Schokolade perfekt zum feinen Vanillearoma – einfach in kleinen Stückchen unterheben oder als Topping verwenden.
Wer es besonders saftig mag, kann den Kuchen nach dem Backen mit etwas Vanillesirup oder einem Hauch Zitronensaft beträufeln. So wird aus dem einfachen Vanillekuchen im Handumdrehen eine kreative Leckerei für jeden Anlass.
Noch mehr leckere Rezepte:
- Du musst nie wieder den Anfang der Frischhaltefolie suchen, wenn du DAS tust
- Hamburger-Suppe für die ganze Familie – deftig, schnell & unkompliziert
- Süßkartoffel-Pommes: So werden sie knusprig wie im Burgerladen
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen! Ein Foto des Ergebnisses könnt ihr uns gerne bei Instagram schicken – wir freuen uns drauf!