Veröffentlicht inLifestyle, Reise

Urlaub: Darum solltest du IMMER Luftballons im Koffer haben (der Grund ist genial)

Bunte Luftballons auf blauem Hintergrund
© Getty Images

Alleine verreisen: Darum solltest du das mal machen

Du wirst danach mit ganz anderen Eindrücken zurückkommen und richtig viel über dich gelernt haben.

Nicht noch ein Reise-Hack! Oh doch – und der ist so genial, dass ihn nicht nur alle Beauty-Fans lieben werden…

Luftballons im Reise-Koffer – das ist der geniale Grund

Koffer packen ist eine Wissenschaft für sich. Bis man alles zusammen hat, dauerts (zumindest bei mir) ewig und von dem elenden Drama beim Verschließen des Koffers möchte ich hier gar nicht erst berichten. Was ich dir aber gerne mitgeben will, ist dieser Life-Hack für deine Kosmetikprodukte. Denn die müssen schließlich auch verstaut werden – und das am besten sicher. Keinem bringen Shampoo-Flecken auf Kleidern etwas oder mit Creme verschmierte Unterwäsche, oder?

Damit nichts mehr auslaufen kann, solltest du ab jetzt immer einen Luftballon über deine Beauty-Produkte wie Tuben und Tiegel stülpen.

So funktioniert der Luftballon-Trick

Alles, was du für den Reise-Hack benötigst ist eine Schere, Luftballons und deine Kosmetika.

Schneide zuerst das lange Ende mit dem Loch zum Reinpusten ab, so dass nur noch der bauchige Teil des Geburtstags-Accessoires übrig bleibt.

Greife dann zur Kosmetik-Tube oder -Flasche und stülpe den Bauchteil des Ballons über die Öffnung deiner Produkte – fertig. So kann im Koffer, bei kurvigen Situationen im Auto oder durch das grobe Flugpersonal am Flughafen, nichts mehr auslaufen.

Luftballon-Dichtung mehrfach nutzbar

Klar, ein paar Ersatz-Ballons kannst du immer im Gepäck mit dir auf Reisen führen. Aber die benutzten Latex-Deckel für dein Duschgel oder Parfum kannst du nach Belieben wiederverwenden. Das macht die Hin- und Rückreise sicher. Denn gerade, wenn die Produkte mal offen sind, ist der Verschleiß an den Deckeln groß, so dass auch bei der Heimreise noch einiges auslaufen kann.

Wäscheklammern sind ebenfalls im Koffer sinnvoll

…oder besser gesagt im Hotelzimmer. Wer die Wäsche-Accessoires mit sich führt, kann die Teile wunderbar flexibel und als Problemlöser im Urlaub verwenden. Nie wieder Kabelsalat. Ausgewaschene Badebekleidung kann so besser getrocknet werden und am Strand halten sie unsere Handtücher auf den Liegen an Ort und Stelle.

Klingt interessant? Dann lies am besten unseren Wäscheklammer Artikel – für alle Infos!