Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen

Urlaub vorbei? Mit diesem Trick sparst du dir den Wäsche-Stress danach

Koffer voll gepackt mit bunter Wäsche für den Urlaub
© Getty Images / Olena Ruban

Vorab im Video: Neues Outfit? Das gibt es vor dem Waschen zu beachten

Wäscheberge nach dem Urlaub müssen nicht sein! Mit diesem Trick sparst du dir nach deiner Rückkehr jede Menge Arbeit.

Wäscheberge nach dem Urlaub sind für viele ein echter Stimmungskiller. Doch mit einem simplen Trick lässt sich der Frust schon vorab verhindern – und du kommst entspannter nach Hause zurück.

Kein Wäsche-Chaos nach dem Urlaub – mit diesem Trick

Wer schon beim Kofferpacken im Urlaub auf eine Sache achtet, kann sich zu Hause jede Menge Zeit und Arbeit sparen. Statt einfach alles achtlos in den Koffer zu werfen, lohnt es sich, bereits beim Einräumen auf klare Trennung zu achten: Saubere und getragene Kleidung sollten nicht vermischt werden.

Mein Tipp: Ich nehme für meine Dreckwäsche im Urlaub meistens eine Extra-Tüte oder einen großen Wäschesack (gibt’s bei Amazon*) mit. Dort sortiere ich nach und nach alle getragenen Kleidungsstücke ein und trenne sie so von der sauberen Wäsche.

Vor allem bei Reisen mit Kindern oder langen Aufenthalten zahlt sich diese Methode aus – und du hast das Gefühl, die Kontrolle zu behalten, statt zu Hause vom Wäscheberg überrollt zu werden. Bist du besonders motiviert, kannst du auch direkt zwischen hell und dunkel sortieren, sodass du zu Hause wirklich gar keine Arbeit mehr hast.

Praktisches Wäschezubehör findest du bei Tchibo*

Zurückkommen und direkt durchstarten

Zu Hause angekommen, öffnest du deinen bzw. eure Koffer und beförderst alles direkt in die Waschmaschine, ohne nochmal sortieren zu müssen. Wasche am besten noch am Tag der Rückkehr die erste Ladung. So durchbrichst du den „Aufschiebe-Kreislauf“ und kommst besser wieder besser im Alltag an.

Das könnte dich auch interessieren:

*Affiliate-Links