Sie sind süß und zudem noch super gesund – Bananen gehören bei vielen Menschen in die Küche. Doch in der Regel werden sie geschält, gegessen und ihre Schale landet im Müll.
Dabei handelt es sich bei der Bananenschale um ein echtes Allround-Talent und sollte daher besser nicht weggeschmissen werden.
Lies auch: Fenster putzen: Ein beliebtes Getränk sorgt für streifenfreien Glanz
Garten & Haushalt: Warum Bananenschale nicht im Müll landen sollte
#1 Dünger
Bananen sind nicht nur für Menschen lecker, auch Pflanzen lieben sie – zumindest ihre Schalen. Denn tatsächlich sind Bananenschalen der ideale Dünger für Rosen.
Schließlich enthalten sie wichtige Mineralien wie Kalium und Magnesium, die für ein gutes Pflanzenwachstum sorgen. Nicht nur Rosen, sondern auch Tomaten, Stauden und Geranien profitieren von diesem „Kost-nix-Dünger“.
Wichtig: Bananen sind häufig mit starken Pestiziden gespritzt. Um deinen Pflanzen nicht zu schaden, solltest du sie daher besser nur mit Bio-Bananen düngen.
#2 Staubfänger
Die meisten kennen wahrscheinlich das Problem von verstaubten Zimmerpflanzen. Doch damit ist dank der Bananenschale vom Frühstück Schluss, sie eignet sich nämlich ideal als Staubtuch für Blätter.
Dazu fährst du vorsichtig mit der Innenseite der Schale an den Blättern entlang, der Staub wird bleibt an der Innenseite haften. Zudem verleiht die Schale den Blättern einen schönen Glanz.
#3 Lederpolitur
Nicht nur Pflanzenblätter erstrahlen dank Bananenschalen im neuen Glanz, auch deine Lederschuhe werden es dir danken.
Statt auf teure Lederpolitur zu setzen, massierst du einfach deine Schuhe mit dem Inneren der Bananenschale ein. Anschließend polierst du mit einem trockenen Tuch darüber und das Leder strahlt wieder.
Funktioniert übrigens nicht nur mit Schuhen, sondern auch bei Handtaschen, Sofas oder anderen Dingen aus Leder.
#4 Bananenschalen gegen Pickel
Nicht nur in Haushalt und Garten ist die Bananenschale vielseitig einsetzbar, auch in Sachen Beauty kannst du auf ihre wunderbare Wirkung zählen. Und zwar als Geheimtipp gegen Pickel.
Studien belegen, dass Bananenschalen eine entzündungshemmende Wirkung haben und sich positiv auf Akne auswirken können.
Und so wendest du Bananenschale gegen Pickel an:
1. Reinige dein Gesicht abends gründlich und trockne es gut ab.
2. Reibe die betroffenen Stellen in deinem Gesicht mit dem Inneren der Bananenschale ein und lasse es über Nacht gut einwirken.
3. Am nächsten Morgen das Gesicht waschen und wie gewohnt pflegen.
Auch interessant: