Nach langen, heißen Tagen tut ein Wolkenbruch im Sommer so richtig gut. Nicht nur die Natur freut sich über etwas Wasser, auch viele Menschen genießen den Sommerregen – vor allem wegen des besonderen Dufts.
Lese-Tipp: Diese Parfums riechen wie Sommerregen
Der Duft von Sommerregen wird oft mit Frische assoziiert und erinnert viele an unbeschwerte Sommertage aus der Kindheit. Doch wie entsteht der Duft überhaupt und wieso ist er so anders als zu anderen Jahreszeiten?
Lüften bei Regen: Wie sinnvoll ist das wirklich, um die Luftfeuchtigkeit zu senken
Ihr möchtet die Wohnung lüften, zum Beispiel, weil ihr eine so hohe Luftfeuchtigkeit habt, dass sich Kondenswasser am Fenster absetzt? Klingt sinnvoll, doch was ist eigentlich, wenn es draußen regnet?
Luftfeuchtigkeit und chemische Zusammensetzung sind verantwortlich
Der charakteristische Geruch von Sommerregen wird durch eine Kombination aus verschiedenen chemischen Verbindungen verursacht. Einer der Hauptverursacher dieses Duftes ist ein Molekül namens Geosmin. Das wird von Bodenbakterien produziert und ist unter anderem für den erdigen Duft nach dem Sommerregen verantwortlich.
Lese-Tipp: Starkes Schwitzen: Diese Tipps retten uns den Sommer
Zusätzlich zu Geosmin tragen auch andere flüchtige organische Verbindungen zum Duft des Regens bei. Diese Verbindungen werden von Pflanzen, Bäumen und anderen organischen Materialien freigesetzt und durch den Regen aufgewirbelt. Auch winzige Partikel wie Staub und Pollen werden durch den Regenfall in der Luft verteilt und tragen zur typischen Geruchsmischung bei.
Eine entscheidende Rolle beim Duft von Sommerregen spielt außerdem die Luftfeuchtigkeit. An einem warmen Sommertag ist die Luft oft bereits mit Feuchtigkeit gesättigt.
Wenn dann Regentropfen auf den Boden fallen, verdampft ein Teil des Regenwassers sofort und erhöht die Luftfeuchtigkeit weiter. Diese erhöhte Feuchtigkeit verstärkt den Geruch und sorgt dafür, dass er intensiver wahrgenommen wird. Aus diesem Grund duftet Sommerregen oft so viel intensiver als Niederschlag im Winter.
Inspiration gefällig? Mit diesen schönen Balkon-Accessoires kannst du den Sommer noch mehr genießen:

© Maison du Monde
Maison du Monde Karaffe "Valencia"
Vielen Dank für die Blumen! In dieser hübschen Karaffe bleiben deine Getränke gut vor Insekten geschützt. Hier bei Maison du Monde ansehen.

© H&M
Mintgrüner Beistelltisch
Dieser Beistelltisch zaubert einen Hauch von Grün auf deinen Balkon, auch wenn du keinen grünen Daumen hast. Hier bei H&M ansehen.

© Amazon.de/uuffoo
Kabellose Tischleuchte
Diese hübsche Tischlampe ist akkubetrieben und dimmbar. Perfekt für gemütliche Abendstunden auf dem Balkon. Hier bei Amazon ansehen*.

© Otto.de/APS
Orientalisches Tablett "Arabesque"
Fingerfood darf auf dem Balkon nicht fehlen. Mit diesem spülmaschinenfesten Tablett im orientalischen Stil kommt sofort Urlaubsstimmung auf! Hier bei Otto kaufen*.

© Amazon.de/MadamErle
Dip-Dye Stabkerzen
Zu einem entspannten Abend auf dem Balkon gehören Kerzen einfach dazu. Diese stylische Variante mit Farbverlauf sieht nicht nur im Dunkeln schön aus. Hier bei Amazon shoppen*.

© Amazon.de/Butlers
Weinglas Chelsea
Den Sommerabend mit einem guten Getränk auf dem Balkon ausklingen lassen? Aus diesem schönen Glas schmeckt's gleich noch besser! Im 6er-Set bei Amazon kaufen*.

© Otto.de/Hay
Organischer Kerzenständer
Dieser Kerzenständer liegt mit seiner Farbe und Form voll im Trend. Mit ihm sieht auch der schlichteste Balkon stylisch aus. Hier bei Otto kaufen*.

© Amazon.de/Moritz&Moritz
Blaue Steingut-Teller
Blau wie das Meer ... Ein Grillabend mit Freund*innen macht mit diesem schicken Geschirr gleich noch mehr Spaß. Im 4er-Set bei Amazon bestellen*.

© IKEA
KORSNING Outdoor-Teppich
Ein Außenteppich sorgt ganz einfach für Gemütlichkeit. Das Modell KORSNING zaubert dazu noch ein paar Gute-Laune-Farben auf deinen Balkon. Hier bei IKEA ansehen*.

© DEPOT
Mini-Hochbeet
Lust auf Gärtnern aber kaum Platz? Dieser süße Blumenkasten kann zum Hochbeet umfunktioniert werden. Hier bei DEPOT shoppen*.
Bist du Fan vom Sommerregen-Duft? Teile deine Meinung auf Social Media mit uns!