Veröffentlicht inMake-up & Pflege, Mode & Beauty

Make-up: 5 Hautsignale, dass du dich nicht richtig abschminkst

Junge Frau schminkt sich vor dem Spiegel ab.
© Getty Images/Hagar Wirba / 500px

Vorab im Video: So werden Augen-Make-up und Co. am besten entfernt

Wir verraten euch, welche Produkte und Anwendungsschritte bei der Gesichtsreinigung nicht fehlen dürfen.

Abschminken schnell erledigt? Deine Haut merkt’s! Finde heraus, ob du wirklich sauber abgeschminkt bist – oder doch nicht ganz.

Mal ehrlich – nach einem langen Tag haben wohl die wenigsten Lust, sich noch groß mit dem Abschminken zu beschäftigen. Hauptsache, schnell runter damit, oder? Dabei denken wir oft, wir waren gründlich genug – aber unsere Haut sieht das manchmal ganz anders. Ich zeige dir, woran du merkst, dass du beim Abschminken vielleicht doch noch etwas genauer hinschauen solltest.

Gründlich abschminken? Diese Warnzeichen zeigen, dass du es nicht tust

1. Es sind Make-up-Reste auf dem Handtuch

Du denkst, du bist fertig, aber dann sind auf deinem Handtuch immer noch Mascara-Flecken oder Reste deiner Foundation? Dann ist das ein eindeutiges Zeichen, dass du nicht alles beim Abschminken erwischt hast. Vor allem hartnäckige Produkte wie wasserfeste Mascara brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit. 

2. Du hast Unreinheiten und verstopfte Poren

Wenn du trotz gründlichem Abschminken öfter mal mit Pickelchen oder Mitessern zu kämpfen hast, können das Reste von Make-up sein, die sich in deinen Poren festgesetzt haben. Vor allem Foundation und Puder können echt fies sein, wenn du sie nicht richtig entfernst. Achte darauf, dass du ein gutes Reinigungsprodukt verwendest und gönn deiner Haut ab und zu ein Peeling.

Passende Reinigungsprodukte findest du hier:

3. Dein Teint sieht fahl aus

Während wir schlafen, regeneriert sich unsere Haut auf natürliche Weise. Schminkst du dich jedoch nicht gründlich ab, können Make-up-Reste und Schmutz deine Poren verstopfen und deine Haut daran hindern, sich über Nacht zu regenerieren. Das wiederum führt zu einem fahlen, müden Teint.

4. Deine Haut reagiert nicht auf Pflegeprodukte

Benutzt du Hautcremes, Seren oder Feuchtigkeitspflege, aber deine Haut scheint nichts davon richtig aufzunehmen? Dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Make-up-Reste noch auf der Haut liegen und die Hautbarriere blockieren, sodass all die Produkte nicht gut einziehen können. 

5. Deine Haut ist trocken und fettig zugleich

Wenn du trockene Haut hast und ein Reinigungsmittel benutzt, das deiner Haut die natürlichen Öle entzieht, reizt du sie noch mehr. Benutzt du hingegen ein feuchtigkeitsspendendes Reinigungsmittel bei fettiger Haut, wird sie dadurch noch fettiger. Ein gutes Reinigungsmittel erkennst du daran, dass es überschüssiges Öl entfernt und gleichzeitig die Feuchtigkeit hält.

Auch interessant:

*Affiliate-Links