Sonnenschutz wirkt nur, wenn er regelmäßig erneuert wird. Denn durch Schwitzen, Schwimmen oder einfach im Alltag lässt die Schutzwirkung mit der Zeit nach. Wer sich richtig schützen will, sollte deshalb alle zwei Stunden nachcremen – so bleibt die Haut sicher vor Sonnenbrand und vorzeitiger Alterung.
Doch das vergessen viele von uns. Oder ignorieren es einfach. Vielleicht auch, weil es als lästig oder unangenehm empfunden wird. Sonnencreme kann nämlich schmieren, sich klebrig anfühlen oder fettige Finger hinterlassen.
Da kommen Sun-Sticks, also Sonnencreme-Sticks, doch gerade richtig: herausziehen, auftragen, fertig. Kein Verreiben, keine Sauerei. Ein Stick ersetzt dabei nicht unbedingt eine klassische Sonnencreme für größere Flächen wie Rücken oder Beine. Für punktuelle Anwendung oder zum Nachlegen sind sie aber absolut sinnvoll – und praktisch.
Getestet: Diese Sun-Sticks habe ich ausprobiert
Sonnencremes in Stick-Form bieten uns viele Benefits, die auch wir einfach nicht ignorieren können. Aus diesem Grund blieb das eine oder andere Produkt nicht lange auf meiner Wish List, sondern landete zum Testen schon bei mir zu Hause.
The Sun Stick SPF50 von Dr. Bouhon
Eigenschaften im Überblick:
- Hoher UV-Schutz: LSF 50 schützt effektiv vor UVA- und UVB-Strahlen.
- Transparente Formel: Hinterlässt keinen weißen Film auf der Haut.
- Für empfindliche Haut: Geeignet für sensible Hauttypen und Kinder ab 3 Jahren.
- Praktische Anwendung: Einfaches Auftragen ohne Verreiben.
- Wasserfest: Soll auch beim Schwitzen oder nach dem Schwimmen zuverlässigen Schutz bieten.
- Pflegende Inhaltsstoffe: Enthält Olivenöl und Vitamin E, die die Haut pflegen und vor freien Radikalen schützen.
- Vegan und parfümfrei: Ohne Duftstoffe und tierische Inhaltsstoffe.

Ich habe den Stick getestet:
Der Stick von Dr. Bouhon* ist handlich und das Produkt lässt sich so problemlos von der Nase aus Richtung Schläfen auftragen. Auch auf Stirn, Kinn sowie Nase ist das Verteilen mühelos. Die Textur des Produkts ist sehr weich und geschmeidig. Auf der Haut hinterlässt der Stick einen feinen, transparenten Glanz, der aber weder „speckig“ wirkt, noch klebt. Das Produkt ist zwar parfümfrei, hat aber dennoch einen dezent-frischen Duft.
Suntouchable Invisi-Stick SPF50 von e.l.f. Cosmetics
Eigenschaften im Überblick:
- Hoher UV-Schutz: LSF 50 schützt effektiv vor UVA- und UVB-Strahlen.
- Transparente Formel: Lässt sich klar auftragen, ohne weißen Film zu hinterlassen – geeignet für alle Hauttöne.
- Für alle Hauttypen: Nicht komedogen (verstopft nicht die Poren).
- Praktische Anwendung: Einfaches Auftragen ohne Verreiben.
- Wasserfest: Soll bis zu 80 Minuten Schutz bieten.
- Pflegende Inhaltsstoffe: Sonnenblumenkernöl und beruhigendes Bisabolol pflegen die Haut und schützen vor freien Radikalen.
- Vegan und parfümfrei: 100 % vegan, tierversuchsfrei und ohne Duftstoffe.

Ich habe den Stick getestet:
Durch das handliche Format des e.l.f. Sticks* lässt sich der Sonnenschutz mühelos im Gesicht verteilen. Die schmale Fläche erlaubt es, sensible Hautbereiche (z. B. Nase, Augenpartie) gezielt zu schützen, ohne großzügig „drumherum“ zu cremen. Der Stick hat eine festere Textur, die beim Auftragen aber mit der Haut verschmilzt. Der Sonnenschutz hinterlässt einen transparenten Film auf der Haut, der fast überhaupt nicht glänzt und auch nicht klebt. Das Produkt ist parfümfrei und duftet wirklich nach nichts.
Vor- und Nachteile von Sun-Sticks
Sonnencreme-Sticks punkten vor allem durch ihre einfache Anwendung, das kompakte Format und den gezielten Auftrag – ideal für unterwegs oder empfindliche Zonen wie Nase, Lippen oder Ohren. Trotz vieler Vorteile lohnt es sich, auch die möglichen Schwächen im Blick zu behalten, um letztlich das passende Sonnenschutz-Produkt für sich zu finden.
☀️ Diese Vorteile sind echte Pluspunkte
#1 Gezielter Auftrag
Er lässt sich super präzise auftragen und schützt gezielt Lippen, Augenpartie, Nase, Ohren, Narben oder sogar Tattoos.
#2 Saubere Anwendung
Nie mehr klebrige Finger oder Schmieren: Mit dem Sun-Stick lässt sich der Sonnenschutz ganz einfach und sauber direkt auf die Haut auftragen – schnell, präzise und ohne Kleckern.
#3 Kompakt & handlich
Ob in der Hosentasche beim Wandern, in der Strandtasche oder im Kulturbeutel – der Stick ist kompakt, leicht und benötigt nicht viel Platz. So hast du deinen UV-Schutz immer griffbereit. Weiteres Plus: Er kann nicht auslaufen.
#4 Kein Auslaufen
Im Gegensatz zu flüssigen Sonnenschutzprodukten bleibt ein Sun-Stick auch bei Wärme stabil. Durch seine feste Textur besteht keine Gefahr, dass etwas ausläuft oder die Verpackung und Tasche verschmutzt.
#5 Make-up-kompatibel
Auch mit Foundation oder getöntem Tagesfluid lässt sich der Sun Stick problemlos verwenden. Er kann direkt über dem Make-up aufgetupft werden, ohne es zu verschmieren oder das Finish zu verändern.
Auch diese Beauty-Brands haben Sunscreen-Sticks im Angebot:
🌧️ Diese Nachteile solltest du auch kennen
#1 Begrenzte Fläche
Sie eignen sich ideal für kleinere Hautbereiche (wie z. B. Gesicht, Lippen oder Ohren), aber nicht für größere Flächen wie Rücken oder Beine.
#2 Fester Auftrag
Die Textur ist – je nach Produkt – schon mal kompakt. Das heißt: Manchmal muss man etwas kräftiger über die Haut streichen. Bei sehr trockener oder empfindlicher Haut kann das unangenehm sein.
#3 Gefahr von ungleichmäßigem Auftrag
Weil die meisten Produkte nicht auf der Haut verrieben werden müssen, besteht das Risiko, dass man Stellen übersieht oder der Schutz nicht gleichmäßig verteilt ist – besonders bei ungetönten, transparenten Varianten.
#4 Hygiene
Der Stick kommt direkt mit der Haut in Kontakt. Wenn er unterwegs oder mit ungewaschenen Händen benutzt wird, kann das hygienisch bedenklich sein – vor allem bei offenen Hautstellen oder Pickeln.
#5 Preis-Leistung
Im Vergleich zu großen Sonnencremes ist die Menge im Stick oft gering, der Preis pro Anwendung also höher.
Wichtiger Hinweis zum Schluss: Jeder Hauttyp ist anders – deshalb lohnt es sich, Sonnencreme-Sticks selbst auszuprobieren. So findest du am besten heraus, ob du mit der Textur, dem Hautgefühl und dem Schutzlevel zurechtkommst und welches Produkt am besten zu dir passt.
Lies auch: