Veröffentlicht inHaare, Haarstyling, Mode & Beauty

Locken ohne Hitze: 5 Methoden, die wirklich funktionieren

Nahaufnahme von Frau mit Locken.
© Getty Images/Peathegee Inc

Vorab im Video: Locken stylen ganz ohne Hitze, Hektik und Haarschäden

Schöne Locken brauchen weder einen Lockenstab noch einen heißen Föhn. Wir erklären, wie man Locken und Wellen ohne Hitze stylt.

Du willst schöne Locken, aber one Hitze? Kein Problem! Ich zeige dir einfache Methoden, mit denen du traumhafte Locken ohne Glätteisen, Lockenstab und Co. zauberst.

Inhaltsverzeichnis

Du willst traumhafte Locken, aber dein Haar soll gesund bleiben? Dann ist Locken ohne Hitze genau das Richtige für dich!
Die besten Looks gelingen auch ohne Glätteisen oder Lockenstab – und das Ergebnis: glänzende, natürliche Wellen, die sich sehen lassen können.
Hier kommen fünf Methoden, die wirklich funktionieren – alle unterschiedlich, alle easy, und alle mit Wow-Effekt.

1. Beachwaves ohne Hitze

Beachwaves sind der Dauerbrenner unter den Frisuren – lässig, natürlich, perfekt für jeden Haartyp. Und das Beste: Du brauchst dafür weder Sonne noch Meer, sondern nur etwas Geduld.

So funktioniert’s:

  1. Wasche dein Haar und lass es leicht antrocknen – es sollte nur noch feucht sein.
  2. Sprühe ein Sea Salt Spray* (oder eine DIY-Mischung aus Wasser, Meersalz und einem Tropfen Kokosöl) in die Längen.
  3. Teile dein Haar in vier bis sechs Partien, drehe jede locker ein und stecke sie zu kleinen Schnecken.
  4. Über Nacht trocknen lassen.
  5. Die Waves morgens lösen und mit den Fingern sanft auflockern.

Extra-Tipp: Wickel dein Haar alternativ um ein Haarband oder einen Bademantelgürtel – das ergibt gleichmäßige, natürliche Wellen ganz ohne Hitze.

Ergebnis: Sanfte, voluminöse Beachwaves mit natürlicher Bewegung – perfekt für jeden Tag.

2. Korkenzieher-Locken

Ich erinnere mich noch an meine ersten Korkenzieher-Locken – am Abend sah ich mit den ganzen Dutts etwas verrückt aus, aber am nächsten Morgen war das Ergebnis einfach unglaublich. Dicht, glänzend, lebendig – und das alles ohne Hitze!

Wenn du dich nach richtigen Locken ohne Lockenstab sehnst, ist diese Methode perfekt.

Das brauchst du:

  • Etwas Lockencreme oder Leave-in-Creme*
  • Kleine Haargummis oder Clips
  • Zeit und ein bisschen Geduld

Und so geht’s:
Teile dein feuchtes Haar in viele kleine Strähnen auf – etwa so dick wie ein Stift. Drehe jede Strähne fest ein, bis sie sich von selbst aufrollt, und fixiere sie als Mini-Dutt. Jetzt heißt es: abwarten! Am besten über Nacht.
Am nächsten Morgen löst du die Dutts vorsichtig, gehst mit den Fingern durch die Locken – und das war’s! Vermeide Bürsten! Knete stattdessen ein paar Tropfen Öl in die Spitzen – so bleiben deine Spiralen definiert und glänzend.

Ergebnis: Elastische, definierte Curls, die aussehen wie frisch vom Friseur – ganz ohne Lockenstab.

3. Große Locken ohne Hitze

Große, weiche Locken wirken elegant, klassisch und zeitlos – sie sind perfekt für besondere Anlässe oder wenn du einfach Lust auf ein bisschen Glamour hast.

So geht’s:

  1. Sprühe etwas Volumenspray ins handtuchtrockene Haar.
  2. Teile dein Haar in breite Strähnen und wickle sie um große Papilotten* oder Soft-Curlers.
  3. Lass alles über Nacht trocknen.
  4. Entferne die Wickler vorsichtig und bürste die Locken sanft aus.

Ergebnis: Weiche, glänzende Locken mit federndem Schwung – der perfekte Look für alle, die es elegant mögen.

4. Sanfte Wellen in 3-Schritten

Du willst Volumen und Bewegung, aber bitte ohne Aufwand? Diese Methode dauert keine fünf Minuten – und das Ergebnis überzeugt trotzdem.

In 3 Schritten zu soften Wellen:

  1. Feuchte dein Haar leicht an.
  2. Drehe es zu zwei großen Dutts und fixiere sie mit Gummis.
  3. Lass sie trocknen, am besten über Nacht oder für ein paar Stunden. Morgens einfach lösen, kurz durchwuscheln – fertig.

Ergebnis: Sanfte, natürliche Wellen mit Schwung – perfekt für den Alltag oder den Wochenend-Look.

Extra-Tipps:

  • Für mehr Ansatzvolumen: Vor dem Schlafengehen etwas Trockenshampoo* aufsprühen.
  • Für mehr Glanz: Nach dem Öffnen ein paar Tropfen Haaröl einarbeiten.

5. Kreppeisen-Look

Der Kreppeisen-Look ohne Hitze ist zurück – und das ganz ohne Gerät! Der Trend aus den 90ern erlebt gerade ein echtes Revival, und das Beste daran: Du kannst ihn ganz einfach selbst stylen.

So funktioniert’s:

  • Teile dein leicht feuchtes Haar in viele dünne Strähnen.
  • Flechte jede Strähne eng bis zu den Spitzen.
  • Lass die Zöpfe über Nacht trocknen.
  • Morgens öffnest du sie vorsichtig und fährst mit den Fingern durch.

Kreativ-Tipp:
Wenn du nur einzelne Partien flechtest, zum Beispiel die unteren Strähnen oder die Seiten, bekommst du einen modernen Textur-Mix-Look – ideal für Hochsteckfrisuren oder Pferdeschwänze.

Ergebnis: Kleine, strukturierte Mini-Wellen mit Volumen – frech, verspielt und perfekt, um alten Frisuren neuen Schwung zu verleihen.

Häufige Fehler beim Locken ohne Hitze

  • Zu nasses Haar → trocknet nicht richtig und verliert Form.
  • Zu viel Produkt → beschwert das Haar und macht es platt.
  • Zu wenig Trocknungszeit → Locken hängen sich aus.
  • Bürsten → das zerstört die Struktur, lieber mit den Fingern durch.

Besser: leicht feuchtes Haar, sparsame Produktmenge, genug Zeit – und deine Locken sehen tagelang wunderschön aus.

Pflege & Haltbarkeit – so bleiben deine Locken länger schön

Damit deine Locken ohne Hitze lange halten, kommt es auf die richtige Pflege an:

  • Verwende Satin-Kissenbezüge* gegen Frizz.
  • Nutze Leave-in-Conditioner* für Geschmeidigkeit.
  • Frische Locken am nächsten Tag mit Sea Salt Spray auf.
  • Finger statt Bürste – für langanhaltende Definition.

*Affiliate-Links