Mit dem September nimmt der Herbst Einzug und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass meine hart erarbeitete Sommerbräune dahinschwindet. Zum Glück habe ich bereits im Sommer ein Selbstbräuner-Serum entdeckt, dass mich zuverlässig gebräunt und frisch aussehen lässt! Um welches Produkt es sich handelt, erfährst du hier.
Hautpflege: Gebräunt in den Herbst – mit diesem Serum
Ich habe von Natur aus einen sehr hellen Teint und viele Selbstbräuner sehen bei mir unnatürlich aus. Außerdem bin ich viel zu ungeduldig, um stundenlang im Badezimmer zu stehen und den Selbstbräuner so akkurat auf meiner Haut aufzutragen, dass es am Ende keine Streifen und Flecken gibt. Es muss auch einfacher gehen! Und das tut es.
Mit dem L31 – Bräunungsserum von Typology* sieht meine Haut natürlich und sanft gebräunt aus und ich kann die Bräune nach Belieben aufbauen. Ich habe es im Sommer durchgehend benutzt und werde es auch im Herbst weiterhin tun. Wenn ich Lust habe, verwende ich es mehrmals in der Woche, um eine leichte Bräune im Gesicht aufzubauen.
Das Beste: Auch das Auftragen ist super leicht und es verzeiht kleine Nachlässigkeiten beim Verteilen. Seit ich es mir gekauft habe, hatte ich wirklich noch nie Flecken oder Streifen. Das Ergebnis ist sehr natürlich und dezent, perfekt für meinen hellen Hauttyp.

Was kann das Serum und wie funktioniert es? Hier sind alle wichtigen Facts auf einen Blick:
1. Die Basis ist Dihydroxyaceton (DHA) – ein pflanzlich gewonnener Wirkstoff, der mit den Aminosäuren der Hautoberfläche reagiert und nach und nach einen zarten Bräunungseffekt erzeugt.
2. Der Clou: Mit einem Anteil von 10 % DHA lässt sich die Intensität der Bräune individuell aufbauen, je nachdem, wie oft man das Serum verwendet. Dadurch bleibt das Ergebnis sehr natürlich, ohne fleckig oder orange zu werden.
3. Das Serum kann allein aufgetragen oder in eine Creme gemischt werden. Am Anfang startet man mit 1-2 Tropfen, dann lässt es sich nach Belieben steigern.
4. Typology ist bekannt für seine extrem reduzierten, sauberen Formulierungen – und dieses Serum ist keine Ausnahme. Es enthält keinen Alkohol, keine Duft- oder Farbstoffe. Außerdem ist es vegan, tierversuchsfrei und auch für empfindliche Haut geeignet.
5. Durch die sehr cleane Formulierung hat das Serum auch nicht den typischen unangenehmen Selbstbräuner-Geruch!
Selbstbräuner im Herbst: So wendest du das Serum richtig an
Das Serum kommt mit einer Pipette – damit lässt es sich ganz einfach in die Tages- oder Nachtpflege mischen oder pur auftragen. Ich habe anfangs mit zwei Tropfen begonnen, später auf drei bis vier gesteigert.
Am besten trägt man das Bräunungsserum vor dem Schlafengehen auf, damit sich die Bräune über Nacht entwickeln kann. Du kannst es natürlich auch morgens auftragen und dich dann im Laufe des Tages über eine leichte Bräune freuen.
Das Serum ist für die Anwendung auf Gesicht und Hals vorgesehen, kann aber auch auf dem Körper verwendet werden. Ich habe es auch schon in meine Bodylotion gemischt und für meine Beine genutzt – funktioniert genauso gut! Wichtig: Nach dem Auftragen die Hände gründlich waschen.
Typology empfiehlt, die Anwendung über mehrere Tage hinweg zu wiederholen. So kann sich die Bräune stufenweise aufbauen und wird immer wieder aufgefrischt.
Diese Produkte zaubern ebenfalls eine sanfte Bräune*:
Etwas Wichtiges zum Schluss: Das vorgestellte Beauty-Produkt ist eine persönliche Empfehlung. Ob es bei dir denselben positiven Effekt erzielt und das gewünschte Ergebnis bringt, kannst du nur selbst herausfinden, indem du es testest.
Mehr zum Thema Bräunen:
Statt Selbstbräuner: Für einen Teint wie nach dem Sommerurlaub brauchst du nur dieses Spray
Vergiss Selbstbräuner: Dieses Drogerie-Produkt ist DER Geheimtipp für helle Haut (nur 4 Euro!)
Streifenfreie Bräune: Selbstbräuner-Fehler und wie du sie vermeidest