Veröffentlicht inMake-up & Pflege, Mode & Beauty

Schwarzer Kajal macht alt – viel frischer siehst du mit diesem Produkt aus

Frau, die sich mit einem Kajalstift die Augen umrandet.
© Getty Images

Vorab im Video: 3 Tricks für einen strahlenden Teint

Schwarzer Kajal ist ein Trend von früher, der heute alt macht. Nutze besser diese Alternative.

Lange Zeit galt schwarzer Kajal am unteren Wimpernrand als absolutes Must-have. Viele von uns erinnern sich noch daran, wie wir in der Teenie-Zeit ohne den dunklen Lidstrich nicht aus dem Haus gegangen sind.

Und auch heute gehört er für manche noch fest zur täglichen Schminkroutine. Doch so angesagt der Look früher war – inzwischen wirkt er oft hart, lässt die Augen kleiner erscheinen und kann das Gesicht älter machen, als es ist.

Darum ist heller Kajal die frische Alternative

Dass schwarzer Kajal die Augen eher verkleinert und hart wirken lässt, ist kein Zufall. Dunkle Farben absorbieren Licht – dadurch rücken die Konturen optisch enger zusammen. Weiß hingegen reflektiert Licht und sorgt dafür, dass die Wasserlinie größer und offener erscheint.

Die frische Alternative: weißer oder nudefarbener Kajal*. Klingt im ersten Moment ungewohnt, aber der Effekt ist beeindruckend. Ein heller Strich auf der Wasserlinie öffnet das Auge optisch, lässt es größer wirken und sorgt sofort für einen wachen, strahlenden Blick.

heller Kajal für den unteren Augenrand und die Augeninnenwinkel.
Ein sanfter Strich auf der Wasserlinie oder im Augenwinkel mit dem Stift bringt deine Augen zum Strahlen. Credit: essence / gofeminin

Dieser simple Farbkontrast lässt die Augen sofort strahlen, der Blick wirkt wacher und lebendiger. Genau deshalb setzen auch Make-up-Artists schon lange auf helle Nuancen, um Müdigkeit zu kaschieren und dem Gesicht mehr Frische zu verleihen. Mit weißem Kajal trickst du also nicht nur optisch, sondern nutzt einen echten Profi-Hack.

Besonders an Tagen, wo du müde bist oder wenn du kleine Augen optisch vergrößern möchtest, ist dieser einfache Trick ein echter Gamechanger.

Beauty-Hack: So vielseitig kannst du hellen Kajal einsetzen

Praktischer Nebeneffekt: Ein heller Kajalstift ist ein echtes Multitasking-Produkt. Du kannst ihn nicht nur auf der Wasserlinie tragen, sondern auch in den Augeninnenwinkeln auftupfen, um sofort frischer auszusehen.

Sogar als Highlighter unter der Augenbraue oder am Lippenherz macht er eine gute Figur. So hast du mit nur einem Stift gleich mehrere Beauty-Helfer in deiner Handtasche – und der Look ist garantiert zeitloser als der alte Kajal-Klassiker in Schwarz.

*Affiliate-Links

KI-Leitlinien der Redaktion