Veröffentlicht inAktuelles, Stars & Entertainment

DSDS 2026: RTL plant radikalen Neustart mit neuer Jury

Dieter Bohlen
Neben Dieter Bohlen werden 2 neue Juroren den Poptitan bei "Deutschland sucht den Superstar" unterstützen. Credit: TVNOW / Stefan Gregorowius

Die neue Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ 2026 verspricht einiges. 2 neue Juroren werden Dieter Bohlen unterstützen. Nächstes Frühjahr soll es losgehen.

Deutschland sucht den Superstar geht 2026 mit einer komplett überarbeiteten Ausrichtung an den Start – und mit einer Jury, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgen dürfte: Neben Dieter Bohlen, der dem Format als Chefjuror erhalten bleibt, stoßen Rapper Bushido und Ballermann-Star Isi Glück zum Team. RTL verspricht nicht weniger als eine Revolution des Castingformats.

RTL krempelt DSDS um – „Alles wird anders“

In einem Ankündigungsvideo macht Dieter Bohlen deutlich: Das altbekannte DSDS wird es so nicht mehr geben. „Wir haben alles auf den Kopf gestellt – ihr werdet überrascht sein“, kündigt der Pop-Titan an. Details zum neuen Konzept hält der Sender zwar noch unter Verschluss, doch klar ist: Die 22. Staffel soll frischer, moderner und vielfältiger daherkommen. Der Start ist für Frühjahr 2026 geplant – sowohl im klassischen Fernsehen als auch exklusiv vorab bei RTL+.

Bushido: Vom Gastjuror zum festen Bestandteil

Nach einem Auftritt beim Finale der letzten Staffel kehrt Bushido nun dauerhaft zurück – als vollwertiges Jurymitglied. Der 46-Jährige sieht seine Rolle dabei nicht nur als Show-Element: „DSDS hat Menschen bewegt – jetzt will ich selbst mithelfen, echte Künstler zu entdecken“, so der Rapper. Inmitten einer sich rasant wandelnden Musiklandschaft wolle er Stimmen finden, „die wirklich etwas hinterlassen“.

Isi Glück bringt Event-Erfahrung ein

Auch Isi Glück will ihre Perspektive einbringen – als Künstlerin, die den Musikbetrieb jenseits der großen Bühnen kennt. „Ich weiß, wie der Alltag von Künstlern aussieht. Ich will jemanden finden, der auch nach der Staffel gebucht wird – nicht nur für die TV-Kamera“, erklärt die Sängerin. Ihre Erfahrung als Partyschlager-Star will sie nutzen, um Talente zu fördern, die live überzeugen.

Bohlen sieht Konfliktpotenzial – vor allem musikalisch

Trotz gemeinsamer Mission rechnet Bohlen mit Spannungen in der Jury. Vor allem musikalisch gebe es große Unterschiede: „Bushido und ich haben sicher ganz verschiedene Vorstellungen davon, was gute Musik ist. Ich bin kein Fan von hartem Rap – und ich glaube, Bushido hält wenig von Schlager“, so der 71-Jährige. Dass diese Gegensätze die Jury-Dynamik prägen werden, ist wahrscheinlich – und könnte der Show neue Relevanz verleihen.

Weitere Lesetipps:

Quelle: