Für manche ist es ganz selbstverständlich, andere verzichten noch darauf: beim Putzen Gummihandschuhe anziehen. Falls du auch unsicher bist, sind hier vier Gründe, warum Putzhandschuhe wirklich sinnvoll sind.
#1 Hygienische Lösung
Beim Reinigen der Toilette oder beim Entfernen von Haaren aus dem Abfluss kommen wir mit besonders vielen Keimen in Kontakt. Handschuhe schützen uns vor direktem Hautkontakt.
#2 Schutz vor aggressiven Reinigungsmitteln
Wer empfindliche oder trockene Haut hat, sollte besonders beim Kontakt mit Wasser und chemischen Reinigern auf Handschuhe setzen. Andernfalls drohen rissige Hände, Hautreizungen oder im schlimmsten Fall chemische Verbrennungen.
Lese-Tipp: Wundermittel Klarspüler: Diese 3 Putz-Utensilien macht er überflüssig
#3 Nägel schützen
Nicht nur die Haut, auch unsere Fingernägel leiden unter regelmäßigem Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln. Sie werden brüchig, verfärben sich oder reißen ein. Handschuhe helfen, das zu verhindern.
#4 Praktisch bei längeren Putzaktionen
Wer mal kurz die Küchenfläche abwischt oder schnell den Spiegel im Bad putzt, muss nicht sofort zu Putzhandschuhen greifen. Bei längeren Reinigungsarbeiten (z. B. ab 20 Minuten) empfiehlt sich das Tragen, um die Haut zu schützen und den Kontakt zu Keimen zu reduzieren.
Putzen: Welche Handschuhe gibt es?
Man unterscheidet zwischen Einweg- und Mehrweghandschuhen. Einweghandschuhe bestehen meist aus dünnem Latex, Nitril, Vinyl oder PE und sollten nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden. Sie sind besonders praktisch für stark verkeimte Putzarbeiten, da man sie hinterher direkt entsorgt. Allerdings verursachen sie dementsprechend auch viel Müll und sind alles andere als umweltfreundlich.
Langlebiger sind dagegen Mehrweghandschuhe aus Gummi, Latex oder Silikon, die innen oft mit Baumwolle gefüttert sind und sich auf der Haut angenehmer anfühlen. Diese lassen sich gut pflegen und mehrfach verwenden.
Wichtig ist, die Mehrweghandschuhe nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen und vollständig trocknen zu lassen, damit sich keine Keime oder unangenehme Gerüche bilden.
Das könnte dich auch interessieren: