Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle, Wohnen

Abfluss stinkt? Die Abflussbombe sorgt für Sauberkeit und Frische

Wasser läuft einen Abfluss herunter.
© Adobe Stock

Vorab im Video: Das Spülbecken ist mal wieder verstopft?

Ein stinkender Abfluss muss nicht sein. Mit einem einfachen Trick lässt sich das Problem einfach lösen. Stichwort: Abflussbombe!

Wir kennen es alle: Das Wasser in der Küchenspüle oder im Badezimmer läuft brav ab, aber dabei steigt uns ein Geruch entgegen, der irgendwo zwischen „vergammeltem Mittagessen“ und „abgestandenem Wasser“ liegt. Der Abfluss müffelt und stinkt.

Bevor du jetzt aber panisch zu teuren Reinigern oder zur Chemiekeule greifst oder überlegst einen Klempner zu rufen, solltest du erstmal bei dir zu Hause schauen, ob du das Abfluss-Problem nicht selbst in den Griff bekommen kannst. Das Zauberwort heißt: Abflussbombe. Mit einfachen Hausmitteln kannst du die nämlich ganz einfach selbst herstellen. Günstig, schnell und umweltfreundlich – und vor allem wirksam!

Die DIY-Abflussbombe: So einfach und so genial

Bevor wir loslegen, hier erstmal das Rezept für deine selbstgemachte Abflussbombe:

Du brauchst:

  • 2 EL Natron (auch bekannt als Speisenatron oder Backsoda)
  • 30 ml Zitronensäure (in Pulverform, kein Zitronensaft!)
  • 1 EL Spülmittel
  • heißes Wasser (kein kochendes!)

Und so geht’s:

  1. Gieß zuerst das Natron in den stinkenden Abfluss.
  2. Gib dann die Zitronensäure hinzu.
  3. Jetzt kommt ein ordentlicher Schuss Spülmittel.
  4. Und dann folgt die Magie: Übergieße das Ganze mit heißem Wasser, bis es blubbert und zischt. Genau hier passiert die chemische Reaktion, die die Ablagerungen im Rohr löst und die Gerüche neutralisiert.

Auch interessant: Siphon verstopft: Die Lösung hast du schon zuhause

Lass das Ganze für mindestens 30 Minuten einwirken, am besten über Nacht. Danach kannst du auch noch einmal mit klarem, heißem Wasser nachspülen oder mit einer Abflussbürste nachhelfen.

Hier seht ihr die Abflussbombe im Einsatz:

Auch lesen: Diese 10 Dinge solltest du nie in den Abfluss gießen (oder die Toilette runterspülen)

Wie funktioniert die Abflussbombe?

Natron wirkt geruchsneutralisierend und löst Fettablagerungen. Zitronensäure hilft gegen Kalk und wirkt antibakteriell. Spülmittel ist fettlösend und bringt zusätzlich eine frische Note. Zusammen wirkt die Mischung perfekt gegen alles, was sich im Abfluss festsetzt und Gerüche entstehen lässt.

Weitere Lesetipps: