Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen

Badezimmer dekorieren: 9 Tipps, mit denen dein Bad sofort gemütlicher wirkt

Gemütliches Badezimmer mit Holzmöbeln.
© Getty Images/ Morsa Images

Vorab im Video: Kleines Badezimmer einrichten: 3 wertvolle Tipps

Dekoriere dein Badezimmer wie ein Interior-Profi – mit diesen Tipps wird aus dem vernachlässigten Raum ein Wohlfühlort.

Das Bad ist oft der erste Raum, den wir morgens betreten – und der letzte, bevor wir ins Bett gehen. Trotzdem wird es in puncto Einrichtung oft vernachlässigt. Dabei kann die richtige Badezimmer-Deko den Raum sofort gemütlicher, heller und einladender machen.

Ob großes Familienbad oder kleines Gäste-WC: Mit ein paar cleveren Deko-Ideen verwandelst du dein Bad in eine kleine Wohlfühloase.

1. Der Spiegel – das Herzstück im Bad

Der richtige Spiegel lässt das Badezimmer größer erscheinen. Er erweckt den Eindruck von mehr Licht im Bad und er kann sogar eine Art Fensterersatz sein, wenn du kein Tageslicht-Bad hast.

  • Wähle einen großen, dekorativen Spiegel, um den Raum optisch zu vergrößern.
  • Besonders Modelle mit ausgefallenem Rahmen oder LED-Beleuchtung setzen Akzente.
  • Tipp: Ein runder Spiegel wirkt weicher und gemütlicher, ein eckiger eher modern und edel.

2. Handtücher als Dekoelement

Handtücher hängen in jedem Bad, aber meistens sind sie rein funktional – was richtig schade ist, denn damit kannst du tolle Akzente setzen.

  • Ersetze alte, ausgeblichene Handtücher durch frische, farblich abgestimmte Sets.
  • Rolle oder falte sie dekorativ in Körben oder auf Regalen.
  • Farbakzente setzen, z. B. mit kräftigen Tönen bei neutralen Fliesen.

3. Ordnung durch stylische Aufbewahrung

Vor allem in kleineren Badezimmer herrscht häufig Platzmangel. Da wird jede Oberfläche mit Tuben, Sprays und Co. voll gestellt und für Deko bleibt kaum Platz. Sorge darum erst einmal für Ordnung auf deinen Ablageflächen und Regalen. Besorge dir Körbe, Truhen und Badezimmermöbel mit Schranktüren. Wichtige Bad-Dekoelemente sind zum Beispiel auch schöne Ordnungshelfer wie Seifenspender, Wattestäbchenhalter oder Wattepadspender.

  • Offene Ablagen nur mit schönen Dingen bestücken.
  • Unschöne Tuben & Verpackungen in Körben oder geschlossenen Schränken verstauen.
  • Einheitliche Seifenspender, Aufbewahrungsgläser und Tabletts wirken hochwertig.

4. Duftkerzen & Raumdüfte

Duftkerzen werden oft und gerne zum Dekorieren genommen – aber meist nicht im Bad. Dabei kann eine Duftkerze gerade als Bad-Deko einen großen Unterschied machen!

Hier eine minimalistische Duftkerze von Rituals direkt bei Amazon shoppen.* Das Beste daran: Du kannst gleich einen passenden Raumduft von Rituals dazustellen (hier bei Amazon shoppen*). Im Set sehen sie super stylisch aus.

  • Duftkerzen, Diffuser oder ätherische Öle sorgen für Wellness-Atmosphäre.
  • Auf Tabletts oder kleinen Holzunterlagen platzieren.
  • Passend zur Jahreszeit Düfte variieren (z. B. Zitrus im Sommer, Vanille im Winter).

5. Der Wäschekorb als Stilelement

Ein Wäschekorb findet sich nahezu in jedem Badezimmer. Oft sind es allerdings nur praktische Wäschekörbe, die man im Zweifel packen und zur Waschmaschine tragen kann. Dekorativ sind die wenigsten. Dabei gibt es viele schöne Modelle.

  • Wähle einen Wäschekorb aus Naturmaterialien wie Rattan oder Seegras.
  • Farblich ans Farbkonzept des Bads anpassen.
  • Alternativ stylische Wäschesäcke mit Prints oder minimalistische Metallkörbe.

Hier einen großen Flechtkorb mit Deckel direkt bei Amazon bestellen.*

6. Teppiche statt Badvorleger

Teppiche können eine super Möglichkeit sein, um zusätzlich Struktur ins Bad zu bringen. Im Badezimmer ähneln sich die meisten Oberflächen, deshalb ist Bad-Deko mit einer anderen Struktur so wichtig. Ein Teppich mit einer anderen Farbe und besonderem Material kann das eintönige Bad-Design aufbrechen und dadurch dem Raum mehr Wärme verleihen.

  • Badteppiche in besonderen Mustern oder Farben sorgen für Wärme.
  • Achte auf waschbare Materialien.
  • Auch im Gäste-WC kann ein kleiner Teppich die Atmosphäre aufwerten.

7. Duschvorhang als Hingucker

Auch der Duschvorhang sollte als Teil der Bad-Deko funktionieren. Das ist eine große Fläche, die dir sonst verloren geht und mit der du das Farbkonzept im Bad prima unterstreichen kannst.

Tipp: Hochwertige Stoffvorhänge wirken eleganter als Plastikvarianten.

8. Pflanzen für Frische & Farbe

Eine große Pflanze neben der Dusche, eine Hängepflanze neben dem Fenster, es gibt sogar kleine Pflanzen für die Dusche (!) – ganz egal, Hauptsache es kommt ein wenig Grün ins Bad. Das verleiht dem Raum direkt mehr Lebendigkeit und reinigt sogar die Luft.

  • Wähle feuchtigkeitsliebende Pflanzen wie Efeutute, Farn oder Orchidee.
  • Hängepflanzen nutzen, um Fläche zu sparen.
  • Kunstpflanzen sind eine gute Alternative in dunklen Bädern.

9. Beleuchtung optimieren

Licht ist in jedem Raum das A & O, wenn es um eine stimmige Atmosphäre geht. Scheue daher nicht davor zurück, auch im Bad auf ausgefallene Modelle zu setzen, die du vielleicht eher im Wohnzimmer oder Flur aufgehangen hättest.

  • Mehrere Lichtquellen kombinieren: Spiegelbeleuchtung + warme Raumbeleuchtung.
  • Dimmbare LEDs schaffen Flexibilität.
  • Lampen wählen, die zum Einrichtungsstil passen – nicht nur funktional.

Badezimmer-Deko ist mehr als nur ein paar Accessoires – sie bestimmt, wie wohl wir uns in diesem Raum fühlen. Mit Spiegeln, Textilien, Pflanzen und der richtigen Beleuchtung lässt sich jedes Bad, ob groß oder klein, in einen Ort verwandeln, den man gerne betritt.