Der Blutweiderich ist eine pflegeleichte Pflanze, die in vielen Gärten für ihre dunkelrosa Blüten geschätzt wird. Doch hast du gewusst, dass du mit einem einfachen Trick dafür sorgen kannst, dass die Pflanze nicht nur im Sommer, sondern bis in den Herbst hinein blüht?
Was ist der Blutweiderich und warum ist er so besonders?
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine Staude, die für ihre auffälligen, violett-roten Blütenstände bekannt ist. Ursprünglich in Europa heimisch, wird die Pflanze mittlerweile weltweit als Zierpflanze geschätzt.
Besonders in naturnahen Gärten fühlt sie sich wohl, da sie feuchte, sonnige Standorte bevorzugt. Mit der richtigen Pflege wird der Blutweiderich zu einem echten Hingucker.
Lese-Tipp: Garten: Das ist die schlimmste Gestaltungsform überhaupt

Der 30-Sekunden-Trick: So blüht dein Blutweiderich länger
Damit dein Blutweiderich bis in den September hinein blüht, brauchst du lediglich einen kleinen Trick, der nur wenige Sekunden deiner Zeit beansprucht. Schneide regelmäßig verblühte Blütenstände ab – und zwar direkt nach der Blüte. Dieser Schnitt fördert die Bildung neuer Triebe und Blüten. Der Blutweiderich reagiert auf den Schnitt mit einem Wachstumsschub, da die Pflanze ihre Energie nicht in die Samenbildung steckt, sondern in neue Blüten.
Wichtig: Achte darauf, dass du nicht zu viel abschneidest, sondern nur die abgeblühten Stängel, um die Pflanze nicht unnötig zu schwächen. Neben dem regelmäßigen Schnitt gibt es noch einige andere Tipps, mit denen du deinen Blutweiderich gesund hältst:
1. Standort wählen: Der Blutweiderich bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Achte darauf, dass der Boden feucht, aber nicht zu nass ist.
2. Gießen: Gerade während der heißen Sommermonate solltest du darauf achten, dass der Boden nicht austrocknet. Regelmäßiges Gießen hilft, die Pflanze fit zu halten.
3. Düngen: Ein leichter Dünger im Frühjahr sorgt für kräftiges Wachstum und schöne Blüten.
Mehr zum Thema Garten: