Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Fruchtfliegen: Mit diesem genialen Schüttel-Trick wirst du Taufliegen los

© Getty Images

Vorab im Video: Fruchtfliegen bekämpfen: Was hilft?

Sommerzeit ist Hochsaison für Obst – und leider auch für lästige Fruchtfliegen. Mit einem schnellen Trick bleibt der Einkauf fruchtfliegenfrei.

Sommer bedeutet nicht nur Sonne und Badewetter, sondern ist auch die Saison der herrlichsten Früchte und Gemüsesorten. Doch kaum hat man das Obst eingekauft, schwirren bereits in der Küche die ersten Fruchtfliegen durch die Luft. Natürlich gibt es Tricks, Fruchtfliegen zu bekämpfen, aber wusstest du, dass du die kleinen Plagegeister oft schon aus dem Supermarkt mit nach Hause schleppst, ohne es zu bemerken?

Das muss nicht sein, denn ein einfacher Trick zeigt dir, ob Obst bereits von Fruchtfliegen befallen ist oder nicht.

Fruchtfliegen ja oder nein? Dieser Trick verrät es dir

Fruchtfliegen lieben reifes Obst und Gemüse und gelten als besonders lästige Plagegeister. Wer nicht genau aufpasst, kann sogar riskieren, die Insekten bereits im Supermarkt aufzugabeln. Das passiert vor allem bei abgepacktem Obst wie Beeren in der Schale. In diesem Fall sind nicht alle Früchte einsehbar und so reicht zum Beispiel bereits eine matschige Erdbeere oder Blaubeere und schon hast du die Fruchtfliegen Zuhause.

Der Trick: Schüttelst du die Schachtel vorsichtig, wirst du gleich merken, ob das Obst bereits von den kleinen Fliegen befallen ist, da sie sofort umherschwirren werden. Ist das der Fall, empfiehlt es sich, eine andere Obstschale zu kaufen.

Doch Vorsicht: Fruchtfliegen werden von reifem oder faulendem Obst angezogen, und das Schütteln kann die Situation sogar noch verschlimmern, indem es die Frucht beschädigt. Bereits kleine Bewegungen sorgen dafür, dass die Insekten auffliegen.

Lies auch: Wäsche waschen – 4 Dinge, die du viel zu selten wäschst (Nr. 4 ist besonders schlimm)

Lust auf noch mehr praktische Tipps? Scrollt durch die Bildergalerie und findet heraus, welche Hausmittel gegen Schädlinge und Unkraut im Garten helfen:

Auch interessant: