Die Gartensaison neigt sich langsam dem Ende – doch die nächsten Wochen bringen nochmal alles mit: Heiße 30-Grad-Tage, schwere Gewitter und Regen. Für deinen Garten bedeutet das vor allem eins: Dauerstress.
Gartenexpertin Josefine Budszus von Aroundhome weiß, wie du deinen Garten für die letzten heißen Wochen fit machst – und gleichzeitig schon an die nächste Saison denkst.
#1 Coole Bodenbeläge
Betonplatten und dunkles Pflaster speichern die Hitze wie ein Backofen – keine gute Idee, wenn dein Garten auch im Spätsommer zum Wohlfühlort werden soll. Besser: helle Kieswege, Holzdecks oder Rasengittersteine. Sie reflektieren Sonnenstrahlen und verbessern das Klima im Garten.
#2 Ausreichend Schatten-Plätze
Im Spätsommer ist Schatten genauso wichtig – nicht nur für dich, sondern auch für deine Pflanzen. Hitzetolerante Bäume wie der Zürgelbaum oder die Blasenesche spenden natürlichen Schatten, reduzieren die Verdunstung und kühlen die Umgebung spürbar.
Noch schöner wird’s mit einer begrünten Pergola: Wilder Wein, Efeu oder Kletterrosen sorgen für romantisches Flair und kühlen durch Verdunstung ganz natürlich. Kombiniert mit Natursteinwegen entsteht ein angenehmes Gartenklima, das du bis in den Herbst genießen kannst.

#3 Dauerhaft geschützt: Terrassenüberdachungen mit Stil
Du willst einen wetterfesten Lieblingsplatz im Garten, der bis in den Herbst hinein nutzbar bleibt? Dann ist eine feste Überdachung aus Glas oder Aluminium eine clevere Lösung, erklärt Aroundhome-Gartenexpertin Josefine Budszus.
Sie schützt vor Sonne, Wind und Regen – und verlängert die Outdoor-Saison deutlich. Viele Modelle lassen sich mit Seitenwänden oder Markisen erweitern.
Lese-Tipp: Diese 11 Stauden können Sonne & Trockenheit ab
#4 Wasser-Oasen im Garten
Brunnen, Wasserspiele oder kleine Teiche sind im Spätsommer nicht nur dekorativ, sondern kühlen auch die Umgebung und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Besonders effektiv in Kombination mit Schattenplätzen und begrünten Bereichen – so entsteht deine persönliche Erholungsoase mitten im Garten.
Praktische Garten-Tools findest du übrigens bei Tchibo*:
Mehr zum Thema Garten: