Wer gärtnert, macht nicht nur den Garten schöner, sondern stärkt auch seine mentale Gesundheit. Ich selbst besitze keinen Garten, bin dafür aber regelmäßig Gast im Schrebergarten meiner Eltern. Und jedes Mal bemerke ich, wie gut mir die Auszeit im Grünen tut. Ein Zufall ist das nicht: Zahlreiche Studien belegen, dass die Arbeit im Garten jede Menge positive Effekte mit sich bringt.
#1 Gartenarbeit reduziert Stress
Die Hände in die Erde tauchen und den Alltag loslassen: Schon kurze Zeit im Garten führt dazu, dass der Cortisolspiegel gesenkt wird. Das zeigt sich auch in Studien. Die grüne Umgebung reduziert Stress und wirkt beruhigend auf unser Nervensystem.
Besonders spannend: Schon 30 Minuten Gartenzeit fühlen sich für unser Gehirn wie ein Kurzurlaub an.
#2 Bewegung im Garten hält fit
Wer einen Garten besitzt, weiß: Beim Gärtnern kommt man ganz schön ins Schwitzen. Ob Rasenmähen, Unkrautjäten, Umgraben oder Schneiden – wir sind ständig in Bewegung und beanspruchen verschiedenste Muskeln. Das ersetzt zwar keine richtige Sporteinheit, fördert aber dennoch die körperliche Fitness, verbrennt Kalorien und stärkt sogar unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Wichtig: Achte bei der Gartenarbeit auf eine aufrechte Haltung und geh beim Heben immer in die Knie, damit du auf Dauer keine Rückenschmerzen davonträgst.
#3 Erfolg im Beet stärkt das Selbstvertrauen
Wenn aus einem winzigen Samen plötzlich eine Tomatenpflanze wächst oder deine Rosen und Hortensien in den schönsten Farben blühen, macht das etwas mit dir. Du erfährst Selbstwirksamkeit – das Gefühl, durch dein eigenes Tun etwas bewirkt zu haben. Gerade in schwierigen Zeiten kann dieses Erlebnis viel innere Stärke geben.
#4 Gartenarbeit lenkt von Sorgen ab
Ob du den Duft deiner Blumen genießt, den Bienen beim Summen zuhörst oder mit deinen Händen die kühle Erde spürst: Gartenarbeit ist ein Erlebnis mit allen Sinnen. Es holt dich ins Hier und Jetzt – und lenkt dich ganz nebenbei von Sorgen und Alltagsstress ab.
#5 Gärtnern gegen Einsamkeit
Das gemeinsame Gärtnern bringt Menschen zusammen. Egal ob Balkon, Schrebergarten oder Urban Gardening: Man tauscht sich mit Gleichgesinnten aus, holt sich Ratschläge bei Freunden, Familie oder den Nachbarn ein und kommt auf diese Weise ins Gespräch.
Linktipp für Naturfreunde
Auf unserem Schwesterportal LandIDEE geht es um Spaß und Freude am Gärtnern, an Pflanzen und der Natur. Hier findest du wichtigste Tipps, Tricks und Anleitungen – egal, ob du Garten-Anfänger*in oder bereits ein grüner Daumen Profi bist. -> Jetzt hier vorbeischauen!