Küchen-Rätsel gelöst: Dafür ist das Loch im Spaghetti-Löffel wirklich da
Ich esse gerne Nudeln, meine Kinder essen gerne Nudeln, mein Mann auch und doch haben wir die Kunst des Nudelkochens noch nicht gemeistert. Denn es bleibt immer ein mittelgroßer Berg übrig. Den schmeißt selbstverständlich keiner weg, ärgerlich ist es aber trotzdem.
Auch lesen: Reste verwerten: Geniale Rezepte für Resteessen, die Zeit und Geld sparen
Gott sei Dank gibt es das Internet, das noch jedes Rätsel gelöst hat. Es gibt nämlich einen Trick, mit welchem man genau eine Portion Spaghetti für genau eine Person kochen kann. Und da kommt nun der Spaghetti-Löffel ins Spiel!
Der hat ja dieses Loch in der Mitte, von dem wir bisher immer dachten, es sei genau an dieser Stelle, damit das Wasser ablaufen kann, während man die Nudeln schöpft. Oder aber es sorge dafür, dass die Nudeln nicht übermäßig an dem Löffel kleben. Aber Pustekuchen! Das Loch ist der Schlüssel zum Portionierungsproblem.
Rezept-Idee: Spinatnudeln in cremiger Sahnesoße: In 15 Minuten fertig

Denn die Menge der ungekochten Spaghetti-Nudeln, die man durch dieses Loch schieben kann, entspricht exakt einer Portion für einen erwachsenen Menschen. Dabei ist es übrigens egal, ob das Loch kreisrund, oval oder eher schlauchförmig ist. Die Nudelmenge misst es trotzdem exakt ab. Fantastisch, oder?
Und jetzt holt die Spaghetti aus dem Schrank, schnappt euch die Nudel-Kelle und kocht, was das Zeug hält! Ach, und vergesst nicht eure Freunde, Bekannten und Verwandten mit einer Leidenschaft für Nudeln davon in Kenntnis zu setzen.