Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Putz-Trick: Aus diesem Grund solltest du deinen Boden mit Luftpolsterfolie wischen

Bodenwischer auf einem Holzfußboden
© Adobe Stock/Viks_jin

Vorab im Video: Die 3 größten Fehler, die beim Wohnungsputz vermieden werden sollten

Dein Boden wird nie so richtig sauber? Dann probier doch mal diesen Putz-Trick, bei dem du deinen Boden mit Luftpolsterfolie wischt.

Ist die Wohnung sorgfältig geputzt, der Boden gesaugt, fehlt nur noch der Feinschliff: das Wischen des Bodens. Doch für viele ist das die lästigste Aufgabe, gerade bei einer großen Wohnung. Wird der Dreck dann durch den Wischer nur noch auf dem Boden verteilt, war die ganze Arbeit umsonst. Es gibt jedoch einen Putz-Trick, der den Schmutz deutlich effizienter vom Boden aufnimmt – und dieser ist noch recht unbekannt. Bis jetzt!

Auch spannend: Putz-Profis schwören auf dieses Wundermittel gegen Staub (du wirst es ab jetzt immer verwenden)

So wischst du deinen Boden mit Luftpolsterfolie

Benutzt du noch einen veralteten, runden Wischmopp? Dann ist der Trick leider nichts für dich. Doch alle, die einen moderneren Bodenwischer benutzen, der einen Wischüberzug bekommt, sollten jetzt aufpassen. Wischst du deinen Boden mit diesem Überzug, ist dir sicherlich schon mal aufgefallen, dass der Dreck nur an den Rändern des Stoffs hängenbleibt, jedoch nicht in der Mitte – hier kommt die Luftpolsterfolie ins Spiel.

Natürlich ergibt es wenig Sinn, den Boden mit der Luftpolsterfolie zu wischen, schließlich würde an dem Plastik kein Dreck hängen bleiben. Legst du die Folie jedoch zwischen den Wischer und den Überzug, wird die Wischfläche etwas vergrößert, mehr Druck aufgebaut und der Dreck wird auch in der Mitte des Wischers aufgenommen. So wird das Putzen gleich viel effektiver!

Lies auch: Kaum jemand weiß, welche Funktionen Geschirrspültabs noch haben können

Noch mehr Tipps zum Boden wischen

Willst du deinen Boden effektiv säubern, dann kannst du zusätzlich diese Tipps befolgen:

  • Benutze nicht zu viel Putzmittel im Wischwasser, da dies zu Schlieren und Rückständen führen kann.
  • Wische den Boden nicht zu nass. Schon ein feuchter Wischmopp reicht aus, um den Boden effektiv zu reinigen.
  • Achte auf gleichmäßige Bewegungen und Bahnen beim Wischen, da es ansonsten auch zu Schlieren kommen kann.
  • Ist dein Boden besonders dreckig, solltest du warmes Wasser zum Wischen benutzen, da Fett und Schmutz so besser gelöst werden können. Auch eine verdünnte Essiglösung kann helfen, den Boden wieder sauber zu bekommen.