Veröffentlicht inWohnen

Wachsen super schnell: Diese 4 Stauden im Herbst pflanzen und im Frühling freuen

Staudenbeet anlegen
© Adobe Stock

Vorab im Video: Diese pflegeleichten Stauden sind ideal für Ungeduldige

Du wünschst dir ein Beet, das aussieht, als hätte es ein Stauden-Profi angelegt? Dann solltest du jetzt im Herbst diese 4 Stauden pflanzen.

Neulich habe ich beim Spaziergang durch meinen Garten wieder gedacht: Warum habe ich das nicht schon viel früher gemacht? Da, wo im letzten Herbst noch nackte Erde war, breitet sich jetzt ein sattes Staudenpolster aus.

Es ist wie Zauberei: Eingepflanzt als Mini-Pflänzchen im Herbst – und im Frühling schon so kräftig, dass man sich fragt, ob die Stauden nachts heimlich Dünger-Partys feiern.

Herbst ist Pflanzzeit für Stauden

Das Geheimnis ist simpel: Herbst ist die beste Zeit, um Stauden zu pflanzen. Der Boden ist noch warm, es regnet häufiger, und die Pflanzen können in Ruhe Wurzeln schlagen, bevor es kalt wird. Im Frühling starten sie dann mit Turbo-Wachstum. Ich zeige dir drei Stauden, die sich dabei als echte Sprinter entpuppen.

1. Storchschnabel (Geranium)

Storchschnabel ist die pflegeleichte Alleskönnerin unter den Stauden. Egal ob Sonne oder Halbschatten – sie wächst schnell, ist super pflegeleicht, deckt zuverlässig Flächen ab und blüht monatelang in Rosa, Blau oder Weiß.

Wenn du im Herbst kleine Töpfchen setzt, hast du im nächsten Frühling schon ein blühendes, dichtes Polster, das Unkraut kaum eine Chance lässt.

Mein Favorit ist die Sorte Rozanne. Sie blüht vom späten Frühling bis zum ersten Frost quasi ununterbrochen und verschönert jedes Beet mit ihren lila Blüten.

Storchschnabel mit lila Blüten
Die Storchschnabel-Sorte „Rozanne“ bildet lila Blüten aus und verdrängt Unkraut. Credit: Adobe Stock

2. Frauenmantel (Alchemilla mollis)

Mein persönlicher Liebling! Frauenmantel wirkt mit seinen weichen, runden Blättern fast wie ein grünes Meer, auf dem sich Morgentau sammelt – ein traumhafter Anblick.

Er wächst rasend schnell, bildet dichte Horste und eignet sich perfekt als Beetumrandung oder Füllpflanze. Im Frühling schiebt er sofort kräftig nach und blüht in einem zarten Gelbgrün, das einfach gute Laune macht.

Und noch einen Vorteil hat die heimische Staude: Schnecken hassen sie!

Frauenmantel Pflanze
Frauenmantel kann als pflegeleichter Bodendecker gesetzt werden, der als Schneckenschutzzaun wirkt. Credit: Adobe Stock

3. Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)

Wenn du Lust auf Farbe und Insektenfreundlichkeit hast, pflanze unbedingt Sonnenhut. Die aufrechten Stängel mit ihren großen, pink-violetten Blüten ziehen Schmetterlinge und Bienen magisch an.

Echinacea wächst im Herbst gesetzt schon nach wenigen Monaten erstaunlich kräftig und zeigt im nächsten Sommer eine Blütenpracht, die jeden Garten in ein kleines Paradies verwandelt.

Sonnenhut in Pink
Purpur-Sonnenhut wächst schnell und ist ein echter Hingucker im Beet. Credit: Adobe Stock

4. Katzenminze (Nepeta)

Für sonnige Standorte mit kargem Boden ist Katzenminze unschlagbar. Sie liebt genau diese eher „harten Bedingungen“ und belohnt dich dafür mit einem dichten, schnell wachsenden Blütenteppich in Violett oder Blau.

Bienen und Hummeln sind verrückt nach ihr – und optisch wirkt sie wie ein leichter, duftender Schleier, der sich zwischen Rosen oder Lavendel schmiegt. Einmal gepflanzt, breitet sich Katzenminze rasant aus und ist dabei erstaunlich robust.

Und: Wer Katzenminze nach der Blüte schneidet, wird mit einer zweiten Blühperiode belohnt!

Katzenminze
Katzenminze gehört zu den Stauden, die schnell und zuverlässig wachsen. Credit: Adobe Stock

Ran an die Staude!

Der Herbst ist die beste Jahreszeit, um den Grundstein für ein schnelles Staudenbeet zu legen. Pflanze Storchschnabel, Frauenmantel und Sonnenhut jetzt – und du wirst dich im Frühling wundern, wie üppig sie schon aussehen.

Statt nackter Erde oder mühsam gejätetem Unkraut wartet ein lebendiges, blühendes Beet auf dich. Ich verspreche dir: Dieser Trick fühlt sich fast an wie gärtnern auf der Überholspur.