Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Horror-Klassiker von Stephen King läuft bald im Kino (vorher schnell bei Thalia kaufen)

Stephen King bei einer Filmpremiere.
© Getty Images/ Olivia Wong

Vorab im Video: Diese 5 Netflix-Horrorfilme sind nichts für schwache Nerven

Du liest immer gerne das Buch, bevor du dir die Verfilmung anschaust? Dann sollte dieser Roman schnell in deinen Warenkorb wandern.

Wenn es einen Autor gibt, dessen Werke wie gemacht für die große Leinwand sind, dann ist es Stephen King. Von Carrie über Shining bis It – der „Master of Horror“ hat mit seinen Romanen unzählige Kinohits geliefert. Aber einer seiner Romane, der unter seinen Fans längst als Klassiker gilt, hat sich lange Zeit niemand herangetraut: Todesmarsch (hier bei Thalia bestellen*).

Produktbild vom Buch Todesmarsch von Stephen King.
Hier den Kultklassiker bei Thalia bestellen* Credit: Heyne

Der Grund? Stephen King hat da selbst eine Vermutung. In einem Interview mit Vanity Fair sagte er, dass der Stoff vielleicht einfach zu heftig ist. Es geht darin nämlich nicht um übernatürlichen Horror oder Gruselmonster. Viel mehr ist es eine Geschichte, die so erbarmungslos und schmerzhaft ist, dass man sie kaum aushält.

Doch jetzt, fast ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung des Buches, ist es so weit: The Long Walk kommt noch dieses Jahr ins Kino. Schau dir hier den deutschen Trailer an.

Worum geht’s in The Long Walk?

Veröffentlicht wurde Todesmarsch (im Original The Long Walk) 1979 unter dem Pseudonym Richard Bachman. Todesmarsch gilt heute als einer seiner stärksten und düstersten Texte: eine Mischung aus psychologischem Horror, Gesellschaftskritik und Dystopie.

Die Geschichte spielt in einem totalitären Amerika. Jedes Jahr treten 100 Jungen zum sogenannten „Long Walk“ an – ein brutaler Marsch um Leben und Tod. Die Regeln: Wer unter eine bestimmte Geschwindigkeit fällt, bekommt eine Verwarnung. Wer drei Verwarnungen kassiert, wird exekutiert. Am Ende kann nur einer überleben. Doch der wahre Albtraum ist nicht nur das körperliche Durchhaltevermögen, sondern das seelische Ausharren, denn Freundschaften, Hoffnungen und Moral werden Schritt für Schritt zermahlen.

Wer nicht bis zum Kinostart warten will …

… sollte sich darum unbedingt das Buch besorgen. Ob die Verfilmung dem kompromisslosen Original gerecht wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Lesen lohnt sich. Das Buch gibt’s z. B. hier bei Thalia*.

Noch mehr Buchtipps aus unserer Redaktion:

Stephen King lobt ihn, Obama empfiehlt ihn: Dieser Thriller ist ein Must-Read

Fesselnd bis zur letzten Seite: Diese 5 Thalia-Bestseller legst du nicht aus der Hand

Thriller-Tipp bei Thalia: So spannend, dass du nachts das Licht anlässt

*Affiliate-Links