Veröffentlicht inLifestyle, Wohnen & Lifestyle

Taschentuch mitgewaschen? So wirst du die Papierkrümel ruckzuck los

Frau holt Wäsche aus Waschmaschine.
© Getty Images/ Damian Lugowski/Collage: gofeminin.de und AdobeStock/showcake

Taschentuch in der Waschmaschine vergessen

So wirst du die Fussel wieder los

Ein Taschentuch oder Stück Küchenrolle hat deine Wäsche ruiniert? Diese 10 Tipps helfen sofort gegen die weißen Fussel und Krümel.

Taschentücher sind meine treuen Alltagsbegleiter. Ich habe immer eine Packung in der Handtasche mit dabei, nicht nur, wenn ich erkältet bin, sondern auch, um mir unterwegs die Hände abwischen zu können oder kleine Flecken wegzutupfen. Und wenn dann gerade kein Mülleimer in Sicht ist, landet das gebrauchte Taschentuch kurzerhand in meiner Hosentasche.

Blöd nur, wenn ich es dort vergesse und es den Weg in die Waschmaschine findet. Schon ein paar Mal habe ich nach dem Waschgang genervt festgestellt: winzige, weiße Papierfussel kleben überall an der frisch gewaschenen Wäsche.

Doch kein Grund zur Panik! Mit ein paar einfachen Tipps bekommst du deine Kleidung wieder sauber.

1. Kleidung ausschütteln

Der erste Schritt: raus aus der Maschine, die Kleidung kräftig ausschütteln und die Krümel anschließend wegsaugen.

2. Fusselrolle oder Klebeband verwenden

Eine klassische Fusselrolle wirkt bei kleineren Rückständen Wunder. Alternativ funktioniert auch ein breites Klebeband. Einfach um die Hand wickeln (Klebeseite nach außen) und über die Kleidung tupfen.

3. Mikrofasertuch nutzen

Ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch kann helfen, hartnäckige Fussel sanft von der Kleidung zu entfernen. Vor allem bei glatten Stoffen funktioniert das hervorragend.

4. Silikonschwamm oder Küchenschwamm verwenden

Spezielle Silikonschwämme (wie diese von Amazon*) oder ein normaler, sauberer Küchenschwamm können ebenfalls helfen, die Papierkrümel von der Kleidung zu lösen.

5. Handbürste einsetzen

Mit einer Handbürste lassen sich besonders festsitzende Papierfasern gut herausbürsten. Tipp: Handbürsten besser nicht bei empfindlichen Stoffen anwenden, weil die Borsten die Fasern aufrauen können.

6. Putzhandschuhe verwenden

Mit einem angefeuchteten Putzhandschuh (z. B. aus Gummi) lassen sich übrige Fussel und weiße Krümel von der Kleidung abwischen.

7. Föhn als Geheimwaffe

Ein Föhn auf niedriger Stufe kann helfen, lose Fussel wegzupusten – besonders bei schwer erreichbaren Stellen wie Hosentaschen oder Kapuzen.

8. Trockner nutzen (falls möglich)

Durch die Bewegung und den Luftstrom lösen sich im Trockner viele der hartnäckigen Papierschnipsel. Achte aber darauf, ob deine Kleidungsstücke trocknergeeignet sind.

9. Feinwäsche-Programm erneut starten

Wenn nach dem ersten Waschgang noch viele Krümel vorhanden sind, hilft oft ein kurzer zweiter Waschgang im Fein- oder Kurzprogramm – am besten ohne Waschmittel. Dabei lösen sich weitere Rückstände.

10. Waschmaschine gründlich reinigen

Vergiss nicht, anschließend die Trommel, das Flusensieb und die Gummidichtungen deiner Waschmaschine zu säubern. Dort verstecken sich oft noch winzige Papierstückchen, die sonst bei der nächsten Wäsche wieder auftauchen.

Noch mehr Tipps und Tricks für den Haushalt:

*Affiliate-Links