Seit ich letztes Jahr die „The Housemaid“-Reihe (dt. „Wenn sie wüsste“, gibt’s bei Thalia*) gelesen habe, gehört Freida McFadden zu meinen absoluten Lieblingsautor*innen. Ihre Thriller lassen sich super schnell weglesen und machen regelrecht süchtig. Kein Witz: Ich habe in den letzten sechs Monaten 16 ihrer Bücher verschlungen. Die meisten davon auf Englisch, weil noch nicht alle auf Deutsch übersetzt wurden (hier bei Thalia findest du eine Übersicht ihrer Thriller, die es bereits als deutsche Version gibt*).
Aber was für Bücher liest Freida McFadden eigentlich selbst? Ich habe mich auf ihrer Website umgeschaut und eine kleine Liste mit fünf Empfehlungen der Thriller-Queen zusammengestellt:
1. „Verschließ jede Tür“ von Riley Sager
Neben denen von Freida McFadden gehören auch Thriller von Riley Sager zu meinen „instant-buy-Büchern“, weil sie ordentlich für Gänsehaut sorgen (Lesetipp: Dieser Thriller sorgt dafür, dass ich nachts das Licht anlassen möchte).
In „Verschließ jede Tür“ zieht Jules in das prachtvolle Bartholomew, ein altes Hochhaus am Central Park. Jemand bezahlt ihr tausend Dollar die Woche, damit sie im Haus auf eine Luxuswohnung aufpasst. Auch wenn die Hausregeln etwas merkwürdig sind, ist Jules glücklich, denn der Job scheint beinahe zu gut um wahr zu sein. Als sich jedoch die unheimlichen Vorkommnisse häufen, wird Jules langsam klar, dass er das wohl auch ist…

2. „Schlafenszeit – Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt“ von Jason Rekulak
Nachdem ich den Klappentext von „Schlafenszeit“ (hier bei Thalia bestellen*) gelesen habe, ist der Thriller direkt auf meine Wunschliste gewandert. Vielleicht geht es dir ja genauso:
„Der fünfjährige Teddy malt für sein Leben gerne. Seine neue Babysitterin Mallory liebt seine Kreativität, und gemeinsam spielen, malen und lachen sie. Doch dann werden Teddys Zeichnungen immer düsterer und verstörender. Nach dem so liebenswürdigen Gekritzel malt der kleine Junge plötzlich einen grausamen Mord, immer und immer wieder. Mallory ist besorgt und verängstigt, doch Teddys Eltern behaupten, es sei nur eine Phase. Aber Mallory lassen die schrecklichen Bilder keine Ruhe und rauben ihr nachts den Schlaf, wenn sie allein in ihrer Hütte im Garten ist. Sie versucht dahinterzukommen, was es mit den schrecklichen Zeichnungen auf sich hat, ohne zu ahnen, in welche Spirale des Grauens sie sich begibt.“

3. „Dark Matter. Der Zeitenläufer“ von Blake Crouch
Auch dieser spannende Roman wird von Freida McFadden empfohlen: In „Dark Matter“ wird der Familienvater Jason niedergeschlagen. Als er erwacht, befindet er sich nicht mehr in seinem eigenen Leben, sondern einer alternativen Realität ohne seine Familie, dafür aber mit einer glänzenden Karriere als Wissenschaftler. Bald schon wird er mit der Frage konfrontiert, was er vom Leben wirklich will: Liebe oder Erfolg?

4. „No Exit“ von Taylor Adams
Du suchst noch nach der perfekten Ferien-Lektüre? „No Exit“ spielt in den Bergen von Colorado während eines Schneesturms und lässt dich bei Hitze am Urlaubsort zumindest gedanklich ordentlich abkühlen.
Darby Thorne sucht in einer Raststätte Zuflucht vor dem Schneesturm. Doch ihre Zufluchtsstätte entpuppt sich schnell als das genaue Gegenteil davon. Denn auf dem Parkplatz entdeckt sie in einem der Autos ein gefesseltes Mädchen. Schnell wird Darby klar, dass der Entführer sich unter den Personen in der Raststätte befinden muss. Aber wie findet sie heraus, wer davon der Täter ist? Und wie kann sie dem Mädchen helfen, ohne dabei selbst zur Zielscheibe zu werden?

5. „Die Angst schläft nie“ von Rachel Caine
Dieser Gänsehaut-Roman war in den USA ein Nr. 1 Hit und vielleicht erreicht er als Empfehlung von Freida McFadden auch hierzulande begeisterte Thriller-Leser*innen. Darum geht’s:
„Wie oft musst du weglaufen, damit dich deine Vergangenheit nicht mehr einholen kann?
Von einer Sekunde zur nächsten liegt Gina Royals Leben in Scherben: Ihr Mann wird als Serienmörder überführt, und eine Welle von Hass und Morddrohungen schlägt auch ihr entgegen. Zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter flieht sie aus Kansas, wechselt mehrmals die Identität. Als sie zu dritt ein kleines Haus am Stillhouse Lake in Tennessee beziehen, ist die schüchterne Gina Vergangenheit. Jetzt ist sie die knallharte Gwen, zu allem bereit, wenn es um die Sicherheit ihrer kleinen Familie geht. Zum ersten Mal wagt sie durchzuatmen, fasst sogar zu ihrem neuen Nachbarn Vertrauen.
Da wird in dem See die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihre Folterungen tragen die blutige Handschrift ihres Ex-Mannes, der doch im Gefängnis sitzt. Plötzlich beginnt alles von vorn …“

Die gesamte Liste mit Freida McFaddens Lieblingsthrillern findest du hier.
Entdecke hier weitere Buchtipps aus unserer Redaktion:
Diese 10 Bücher sollte man mindestens einmal im Leben gelesen haben
Urlaubszeit ist Lesezeit: Diese 5 Buchreihen willst du nicht mehr aus der Hand legen
Abtauchen statt Alltag: Diese 5 Bücher fühlen sich an wie Kurzurlaub für den Kopf