Kaum ein Haartrend ist so wandelbar wie der Pony und genau das macht ihn zum Dauerliebling unter den Frisuren. Ob du deinem Look mehr Charakter, einen Hauch Coolness oder einfach nur ein kleines Update verpassen willst: Ein Pony kann all das. Und das Beste? Für jeden Stil und jede Gesichtsform gibt es den passenden Schnitt.
Wir haben die schönsten Varianten, Inspirationen und Tipps für dich zusammengestellt, damit dein neuer Pony nicht nur beim Friseur, sondern auch zu Hause perfekt sitzt.
Das sind die drei beliebtesten Pony-Frisuren 2025
#1 Bottlenack Bangs
Hot, hot, hot! Wenn eine Pony-Frisur gerade angesagt ist, dann ist es definitiv der Bottleneck Pony. Weshalb heißt der Schnitt so? Ganz einfach. Wegen seiner flaschenhalsförmigen Silhouette.
An der Stirnmitte ist der Pony etwas schmaler, wird aber dann nach unten hin etwas breiter. Während die kürzeren Strähnen etwa bis kurz über die Augenbrauen reichen, werden sie an den Seiten immer länger, umspielen die Wangenknochen und reichen bis etwa zum Kiefer.
Tipp: Style den Pony mit einem leichten Volumenspray (hier bei Amazon zu kaufen*) und föhne die kürzeren Strähnen rund ins Gesicht, damit sie wie ein eleganter „Flaschenhals“ weich auslaufen.
#2 Curtain Bangs
Der Name verrät es schon: Curtain heißt „Vorhang“ und genau so fallen die Haare auch: wie zwei sanfte Vorhänge, die sich in der Mitte teilen und das Gesicht umrahmen. Anders als ein klassischer Pony, der gerade und dicht über die Stirn fällt, sind Curtain Bangs länger, fransiger geschnitten und super flexibel zu stylen. Die kürzesten Strähnen reichen meist bis zu den Wimpern, die längsten gehen sanft in die restliche Mähne über. Das sorgt für einen fließenden Übergang und macht den Look so schmeichelhaft.
Warum Curtain Bangs jetzt im Trend liegen? Ganz einfach: Sie sind eine Typveränderung, ohne gleich radikal zu sein und verleihen jedem Haarschnitt sofort mehr Bewegung und Struktur. Außerdem schmeicheln sie fast jeder Gesichtsform. Und das Beste? Sie wachsen wunderbar heraus. Wenn du also nach ein paar Wochen keine Lust mehr auf den Pony hast, verschwinden sie einfach elegant in deiner Frisur.
Tipp: Föhne die Strähnen mit einer Rundbürste (hier bei Amazon zu kaufen*) nach außen, damit sie sich sanft vom Gesicht wegschwingen. So entsteht der typische, luftige Vorhang-Look.
#3 Wispy Bangs
Wenn du Lust auf einen soften, unkomplizierten Pony hast, der dein Gesicht umrahmt, ohne zu viel zu verdecken, dann sind Wispy Bangs genau das Richtige. Der Name kommt vom englischen Wort „wispy“, was so viel bedeutet wie „zart“ oder „fein“. Und genau das beschreibt den Look perfekt: luftige, leicht ausgefranste Stirnfransen, die sanft über die Stirn fallen und fast durchsichtig wirken.
Der Trend stammt ursprünglich aus den frühen 2000ern und feiert dank des anhaltenden Y2K-Revivals gerade sein großes Comeback. Was die Wispy Bangs so beliebt macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu jeder Gesichtsform und sind perfekt für alle, die sich langsam an einen Pony herantasten möchten.
Tipp: Verwende keine beschwerenden Shampoos oder Conditioner, da die Wispy Bangs dann ihre Leichtigkeit verlieren und schnell fettig wirken.
> Inspiration gesucht? Hier kommen jede Menge Pony-Frisuren!