Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die Großes bewirken können – wie ein schlichtes Glas Wasser mit einer kleinen Portion Kreuzkümmel. In Indien längst als traditionelles Hausmittel bekannt, wird Jeera-Wasser (Jeera = Hindi für Kreuzkümmel) inzwischen auch bei uns als echtes Detox-Wunder gefeiert.
Doch was macht das Getränk so besonders? Und wie kannst du es ganz unkompliziert selbst zubereiten?
Auch spannend: Leinöl Wirkung: Diese tollen Effekte hat das Öl auf deinen Körper
Herkunft und Wirkung von Jeera-Wasser
Kreuzkümmel (Cuminum cyminum), auch unter dem Namen Cumin bekannt, hat eine lange Geschichte als Gewürz und Heilpflanze. Schon in der ayurvedischen und traditionellen orientalischen Medizin wurde er zur Linderung von Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Krämpfen eingesetzt. Seine Wirkung verdankt Kreuzkümmel vor allem den enthaltenen ätherischen Ölen, wie Cuminaldehyd, die die Verdauungssäfte anregen.
Studien bestätigen: Kreuzkümmel kann noch mehr! Er kurbelt den Stoffwechsel an, fördert die Fettverbrennung und kann somit beim Abnehmen helfen. Wissenschaftler der iranischen Kashan University konnten in einer Studie zeigen, dass Kreuzkümmel-Präparate den gleichen Abnehm-Effekt erzielten wie klassische Diätpräparate. Auch der Körperfettanteil und Taillenumfang konnten durch regelmäßigen Konsum reduziert werden.
Mehr dazu: 3 Kilo abnehmen und halten: So klappt’s ohne Verzicht
Das Getränk wird zudem als natürlicher Detox-Booster geschätzt: Kreuzkümmel soll körpereigene Entgiftungsenzyme aktivieren und den Glutathionspiegel – eines der wichtigsten Antioxidantien des Körpers – erhöhen. Wer sich also einen frischen Start in den Tag wünscht, greift morgens am besten zu Jeera-Wasser anstelle des gewohnten Kaffees.
App-Empfehlung: Du fragst dich häufig, was du kochen sollst? Die kostenlose EatClub-App macht Schluss damit. Von schnellen Feierabend-Gerichten, über gesunde Rezepte bis hin zu Angeberessen ist alles dabei. Praktisch: Mit der digitalen Einkaufsliste der App sparst du außerdem Zeit im Supermarkt!
Rezept für Jeera-Wasser
Zutaten für 1 Portion:
- 250 ml Wasser
- ½ TL Kreuzkümmelsamen (ganz, nicht gemahlen)
Zubereitung:
1. Das Wasser aufkochen.
2. Die Kreuzkümmelsamen in ein verschließbares Gefäß geben und mit dem heißen Wasser übergießen.
3. Das Gefäß verschließen und die Mischung über Nacht bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
4. Am nächsten Morgen das Wasser noch einmal kurz aufkochen und anschließend durch ein feines Sieb abseihen.
5. Wer das erdige Aroma mildern möchte, kann etwas Zitronen- oder Limettensaft oder einen Teelöffel Honig hinzufügen.
Tipp: Trinke den Drink am besten vor dem Frühstück lauwarm, damit dein Stoffwechsel direkt am Morgen aktiviert wird.
Jeera-Wasser ist ein schnell gemachter und natürlicher Begleiter für alle, die ihren Stoffwechsel anregen möchten. Kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung, kann es eine leckere Hilfe auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht sein.
Wichtiger Hinweis zum Schluss: So individuell wie dein Charakter ist auch dein Körper. Du selbst musst für dich herausfinden, welche Ernährungsweise und welche Trainingsform am besten zu dir passen. Lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. Grundsätzlich gilt aber: Ein aktiver Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung ist immer noch der beste Weg, um dauerhaft fit zu bleiben und ein gesundes Gewicht zu erreichen bzw. zu halten. Fällt es dir schwer dein Idealgewicht zu erreichen oder leidest du unter gesundheitlichen Folgen deines Über- oder Untergewichts, dann lass dich bitte von deiner Ärzt*in oder Ernährungsberater*in unterstützen.