Brüchige, splissige Nägel sind nicht nur ärgerlich, sondern oft auch ein Zeichen dafür, dass deine Nägel und Nagelhaut dringend Pflege brauchen. Statt teurer Nagelprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen kann ein einfaches Hausmittel aus deiner Küche wahre Wunder bewirken: ein selbstgemachtes Nagelserum aus Knoblauch und Olivenöl.
Knoblauch enthält wertvolle Schwefelverbindungen und Allicin, die die Durchblutung anregen, das Nagelwachstum fördern und antibakteriell wirken. In Kombination mit den nährenden Fettsäuren und Antioxidantien des Olivenöls entsteht ein Serum, das die Nägel stärkt, brüchigen Nägeln vorbeugt und die Nagelhaut pflegt – ganz ohne schädliche Chemikalien.
DIY-Nagelserum: So geht’s
Knoblauch gehört nur in die Küche? Auf keinen Fall, denn auch auf deinen Nägeln kann die Knolle wahre Wunder bewirken. Durch seine Inhaltsstoffe wird das Nagelwachstum sowie die Durchblutung gefördert. Doch in dem Serum ist noch ein weiterer Küchenhelfer enthalten: Olivenöl. Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien versorgen Nagel und Nagelhaut mit Feuchtigkeit.
So mischst du das Serum zusammen:
- Zerdrücke 2-3 Zehen Knoblauch so klein wie es geht.
- Mische es in einer Schüssel mit etwa 2-3 Esslöffeln Olivenöl zu einer Masse zusammen.
- Damit das Serum seine Wirksamkeit entfalten kann, lässt du es am besten über Nacht stehen.
- Trage das Serum nun auf deine Nägel auf, das geht am besten mit einem Wattepad oder -stäbchen und lasse es etwa 15 Minuten einwirken.
- Danach wäschst du es einfach mit einer milden Seife von deinen Händen und schenkst deinen Nägeln und Händen mit einer reichhaltigen Creme* oder einem Nagelöl* zusätzliche Feuchtigkeit.

Auch diese Hausmittel wirken wie ein Nagelhärter
Doch nicht nur Knoblauch und Olivenöl helfen, wenn deine Nägel splissig oder brüchig sind. In deinem Küchenschrank finden sich noch einige Lebensmittel oder natürliche Zutaten, die deine Nägel langfristig stärken können.
- Zitrone: Die Zitrusfrucht kann nicht nur Verfärbungen vom Nagel lösen, sondern sie auch noch härten. Achte jedoch darauf, dass du keine offenen Wunden an den Fingern hast, sonst kann es ziemlich brennen.
- Bierhefe: Bierhefe enthält viele Nährstoffe wie Biotin, Zink oder Eisen, die zum Erhalt gesunder Nägel beitragen.
- Kokosöl: Intensive Feuchtigkeit bekommen deine Nägel durch Kokosöl. Es hilft auch, brüchige Nägel zu reparieren. Du kannst es direkt in die Nagelhaut einmassieren.
- Apfelessig: Die antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Apfelessig unterstützen die Nagelgesundheit. Dafür lässt du die Nägel 5–10 Minuten in einer Apfelessig-Wasser-Mischung einweichen.
- Kieselerde: Trägst du sie als Paste auf deine Nägel auf, kann dies deinen Nägeln Feuchtigkeit schenken.
Lesetipps: