Veröffentlicht inHaushalt, Lifestyle

Bad reinigen: Diese 7 Stellen putzt (fast) niemand – dabei sind sie wichtig

Schimmelalarm! Diese Bad-Stellen übersieht jeder beim Putzen!
© Adobe Stock/New Africa

Vorab im Video: Verwandle dein Badezimmer mit diesen Tipps in ein Mini-Spa

Ist dein Badezimmer wirklich sauber? Diese Dinge werden beim Putzen fast immer übersehen und genau dort lauern Keime und Schmutz.

Mal ehrlich: Viele von uns denken, dass unser Bad „ziemlich sauber“ ist. Schließlich putzen wir (hoffentlich regelmäßig) Waschbecken, Toilette, Dusche oder Spiegel. Es gibt aber viele weniger offensichtliche Stellen, die ein gründliches Reinigen dringend nötig hätten und die wir schnell mal übersehen. Denn genau dort sammeln sich Kalk, Schmutz oder sogar Schimmel an.

Hier kommen sieben Stellen, auf die du beim Badezimmer mehr achten solltest. Spoiler: Manche davon hast du wahrscheinlich noch nie geputzt.

Schmutzfalle Badezimmer: Diese 7 Ecken lässt fast jeder aus

Duschkopf

Wenn der Wasserdruck langsam nachlässt oder die Dusche schief spritzt, ist oft der verkalkte Duschkopf schuld. Der sieht vielleicht sauber aus, aber innen sammeln sich Kalk und Bakterien. Vor allem, wenn er schon ein paar Jahre alt ist.

Tipp: Ein entkalkender Duschkopf mit Filterfunktion* hilft nicht nur gegen Kalk, sondern verbessert sogar die Wasserqualität.

Zahnbürstenhalter

Der Zahnbürstenhalter sieht harmlos aus, also schaut da auch kaum jemand hinein. Aber am Boden bildet sich oft ein schmieriger Film aus Zahnpasta-Resten und Feuchtigkeit. Am besten regelmäßig mit heißem Wasser und Spülmittel ausspülen oder gleich ein Modell nehmen, das man in die Spülmaschine stecken kann.

Duschvorhang

Du ziehst deinen Duschvorhang nach dem Duschen zu, aber wie oft wäschst du ihn? Schimmel und Stockflecken lieben die feuchte Oberfläche und sie sitzen meist ganz unten, wo man nicht hinsieht.

Tipp: Ein waschbarer, schimmelresistenter Duschvorhang* hält länger frisch.

Fugen und Ecken

Die Fliesen sind sauber, aber die Fugen? Oft lagern sich dort Schmutz, Kalk und sogar Schwarzschimmel ab und das besonders in den Ecken der Dusche. Eine alte Zahnbürste, etwas Backpulver oder Fugenreiniger wirken hier Wunder.

Seifenspender

Die Pumpe sieht außen sauber aus, aber hast du mal den Pumpkopf abgeschraubt? Da tummeln sich oft eingetrocknete Reste, Bakterien und Seifenkrusten. Am besten regelmäßig ausspülen oder auf eine wiederbefüllbare Variante mit größerer Öffnung setzen.

Spülkasten und WC-Rand

Man wischt über die Klobrille, vielleicht noch den Deckel, aber unter dem Rand oder im Spülkasten? Da sammeln sich Urinstein und Kalk, den man oft erst bemerkt, wenn es schon stinkt. Ein WC-Randreiniger mit gebogener Düse kommt auch an die versteckten Stellen.

Auch interessant:

*Affiliate-Links